Angebot bei ATU

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Storchi

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Storchi »

also meine abe is doch auch nicht erloschen?
ich hab da nen gutachten mitbekommen!
weiss jetzt nicht genau was draus steht aber sinngemäß durch das anschweißen erlischt nicht die abe des endtopfes.
mh was weiss ich!
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Viper_CC »

also es gibt ja immernoch die eintragung vom tüv ... zudem muss es erst mal festgestellt werden das es nicht das original endrohr ist [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]STEHT JA NICHT IN DEN PAPIEREN[/schild]

ich will mir auch ein anderes rohr anschweißen lassen ... und dann wirds eingetragen :wink:
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Simon »

Storchi hat geschrieben:also meine abe is doch auch nicht erloschen?
ich hab da nen gutachten mitbekommen!
weiss jetzt nicht genau was draus steht aber sinngemäß durch das anschweißen erlischt nicht die abe des endtopfes.
mh was weiss ich!
der endtopf hat eine komplette ABE, sprich topf in verbindung mit dem endrohr was drauf ist

dein japanstyle muffler blablubb ding da entspricht sicherlich nicht dem bild in der ABE des topfes :wink:

und in der ABE des endrohres steht sicherlich das die abe nur gültig in verbindung mit dem serienendschalldämpfer ist

man sollte papiere schon lesen, dafür sind sie da

eintragen is so ne sache, ein prüfer machts als normale einzelabnahme, der andere fängt dir dann gleich mit geräuschmessung und dem krempel an der sich auf mehrere hundert euro belaufen kann

wie gesagt, anstatt an dem komischen atu pott rumzuschnibbeln kauft gleich was vernünftiges

is doch ne ganz einfache rechnung

99€ endtopf, 50€ endrohr inkl. anschweissen, 50€ tüv einzelabnahme macht 200€

da kannste dir von gleich was gescheites kaufen
Viper_CC hat geschrieben:also es gibt ja immernoch die eintragung vom tüv ... zudem muss es erst mal festgestellt werden das es nicht das original endrohr ist [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]STEHT JA NICHT IN DEN PAPIEREN[/schild]
schon mal in die ABE geschaut ? es steht drin

klar macht es kein problem wenn du an nen endtopf mit 1x80 ATU endrohr nen 1x80 anschweissrohr dranbrätst weil es nicht wirklich auffallen wird .. aber so nen ding wie storchi ihn dran hat gibts in den papieren sicherlich nicht, und diese japan style dinger sind sowieso schon blacklisted bei der rennleitung :wink: ich werfe nur mal universalschalldämpfer in den raum :wink:
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Pontacko »

Simon hat geschrieben: schon mal in die ABE geschaut ? es steht drin
Dann gibt es offenbar verschiedene ABE's. 8)
Wie gesagt, kein Bild, kein Rohrdurchmesser....garnix.
Benutzeravatar
an9el

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von an9el »

Don-Piepone hat geschrieben:Also ich hab mir das Ding nicht gekauft weil ein Kumpel von mir der eine Werkstatt hat hat gemeint nach 1/2 Jahren kannst den Topf wieder wegschmeißen weil er weggerostet ist.
dein freund kann aber schon lesen oder?

1.du hast 2 jahre garantie auf das teil

2.das teil ist aus 100% edelstahl - das kann gar nicht rosten!!! (zumindest nicht in einem autoleben)

3.gruss an deinen freund, er soll sich nen job suchen von dem er wenigstens etwas ahnung hat...sorry, aber, da fällt mir echt nix dazu ein. wenn er auch nur nen blassesten schimmer hätte wüsste er dass da nix rosten kann und dass es sowas wie garantie gibt (und die ist mittlerweile eu-weit bei 2 jahren!!!), ganz abgesehen davon dass meiner auch schon locker 2 jahre dran ist und nicht den hauch von rost hat. lass dir also nicht so nen schwachsinn erzählen. und glaubst wir bieten den als 100% edelstahl an, wenn er es nicht ist? was glaubst wie schnell wir ne klage am hals hätten??? das ist schon so mit den 100%.

@simon: zum durchmesser der rohre: die sind 87mm!
was anderes, sorry, aber ich kann mir kaum vorstellen dass deine lösung besser ist. wir haben auch remus im programm und im vergleich zu unseren atu-pötten hört sich der remus einfach nur bescheiden an zudem sind die teile noch nicht mal aus 100% edelstahl. haben nur anteilig edelstahl. und das kannst mir glauben mit dem klang..wir verkaufen auch lieber nen 300-400,-Euro teuren remus statt nen atu-pott für 150. die "alten" remus-töpfe waren klasse, aber bei den neuen ist das einfach nicht mehr so mit dem klang. wir haben sogar öfter probleme wenn ein kunde noch nen offenen filter haben will, dann kam es nämlich schon vor, dass der tüv nein gesagt hat, da unsere pötte zu LAUT sind!!! das ist jetzt wirklich kein witz, das ist echt so. bei remus und filter gabs noch nie probleme :)
und auch aus diesem grund kann ich mir net vorstellen dass irgendeine tochter-firma von remus (wusste gar nicht dass die auch ne tochterfirma haben, die sind nämlich selbst ne tochterfirma!!!) bessere auspüffe machen soll.

zum thema abe: wie ich bereits geschrieben habe steht in der abe nix vom aussehen des endrohres geschweige denn ein bild. es wird also kaum auffallen wenn man was anderes ranschweisst, aber offiziell ist das nicht legal. man riskiert stilllegung etc. das ist richtig.

und..es gibt ne methode wie man den endtopf "tigra"-tauglich hinbekommt, habe ich gemacht. ich hab den normalen graden genommen (der hat auch das "sieb" drin für den guten sound) und hab dann ein dtm-anschweissrohr (90mm) drübergeschweisst. passt astrein und hat die perfekte länge. hier mal ein bild wie es dann fertig ausssieht (bild ist zwar älter, aber man kann den endtopf gut sehen):

Bild
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Izelord »

Ich bin mir sicher alle diejenigen die hier schreiben das der Sound von dem Endtopf schlecht ist, die haben den noch nie selbst unter ihrem Auto gefahren sondern immer nur an anderen Autos gehört die wahrscheinlich nicht wie ssie selber Luftfilter und anderen Mittelschalldämpfer ect. haben.
Natürlich kann man des Teil nicht mit einer Gruppe A oder N Anlage vergleichen, verdammt noch mal es ist ein ENDTOPF und nichts anderes.
Ausserdem is des jedem seine persönliche Entscheidung welches Rohr er dranhat, Hauptsache es gefällt dem Fahrer.
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Simon »

Izelord hat geschrieben:Ich bin mir sicher alle diejenigen die hier schreiben das der Sound von dem Endtopf schlecht ist, die haben den noch nie selbst unter ihrem Auto gefahren sondern immer nur an anderen Autos gehört die wahrscheinlich nicht wie ssie selber Luftfilter und anderen Mittelschalldämpfer ect. haben.
hatte ihn 3000km
Benutzeravatar
Fireshocker
Senior
Beiträge: 516
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Fireshocker »

zum sound kann ich nix sagen, aber das endrohr, bescheiden......
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Ti-Racer »

hy leutz

also ich hab die 2 dtm 76er rund (oben gebogen) endrohre drunter geschweisst an einem supersport endtopf ! in der abe von raid steht drinn : Das Auspuffrohr darf nur an serienmässigen Auspuffanlage oder EINER MIT GESONDERTER BETRIEBSERLAUBINIS GENEHMIGTEN AUSPUFFANLAGE ANGEBAUT WERDEN . Ein ERsatz von originalendrohren mit absorbtionseinsatz, anderen schalldämmenden Einsetzen oder Einsätzen , die auswirkung auf die Motorsteuerung haben sind nicht zulässig !

so ich war beim tüv hanau damit und die haben mir bestätigt das wenn du einen pott fährst , egal ob orig oder sport , und dieser eine Abe hatt , kannst du unter beachtung des punktes (nicht über hintere wagenlänge etc..) ein auspuffrohr schweissen wie du lustig bist ...
also wie gesagt der pott muss eine abe haben , kein absorberfuntion und die endrohre müssen eine abe haben !!

und dann kanns losgehen !!!
Benutzeravatar
Ti-Racer

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Ti-Racer »

achso und wer interesse an den endrohren hatt hier der link !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7987979482

und für den preis kann echt keinder was sagen denn verarbeitung ist echt top ! und sie sind lang genug um sie so zu kürzen wie man will ! selnst mit schürze passen die noch opti drunter

gruss michi
Antworten