C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Bluelight

C20XE

Beitrag von Bluelight »

Servus !

... und wenn er dann doch laufen sollte dann lässt sich der Motor nur bis ca. 4000 U/min drehen dann ist fertig !

beim starten springt die Nadel vom Drehzahlmesser wild umher (von null bis anschlag)

beim erreichen der Drehzahl von ca. 4000 ist es dann das gleiche

Was nu ?? :cry:
Benutzeravatar
evilGambit

Re: C20XE

Beitrag von evilGambit »

Bekannte Fehler sind: Leerlaufdrehzahlsteller (Sitzt unter der Ansaugbrücke), Luftmassenmesser bzw. das dann ins Notlaufprogramm springende Steuergerät. Evtl. Falschluft ?
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: C20XE

Beitrag von Homer-Mix »

oder ein massefehler... war bei mir der fall als die nadel so umher sprang
Benutzeravatar
Bluelight

Re: C20XE

Beitrag von Bluelight »

*hust*

Servus !

so habe die oben von euch beschriebenen bauteile mal durchgesucht und überprüft !

LEIDER KEIN ERFOLG !

folgende bauteile habe ich ausgetauscht

- zündspule mit steuergerät
- rollgeber
- Verteilerfinger
- Verteilerkappe
- Zündkabel
- OT-Geber

Bitte um weitere Hilfe !
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: C20XE

Beitrag von KleinerTeufel »

Hast die Masseverbindungen mal gecheckt? Was sagt die Bordspannung? Vielleicht verabschiedet sich aich die Lima?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE

Beitrag von Compact850V »

falls der motor länger stand, einspritzdüsen, masseverbindungen, luftmassenmesser, temperatursensor...
Benutzeravatar
Bluelight

Re: C20XE

Beitrag von Bluelight »

bordspannung ist top 12,8V

Masseverbindungen sind gecheckt und ok
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE

Beitrag von Compact850V »

Bluelight hat geschrieben:bordspannung ist top 12,8V

Masseverbindungen sind gecheckt und ok
und wenn du startest ist sie über 9V? wenn nicht dann keine chance zu starten
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: C20XE

Beitrag von little-blue »

Mal scharf nachdenken, über welchen Sensor bekommt denn der Drehzahlmesser sein Impuls, war das der Nockenwellensensor oder der Kurbelwellensensor. Auf jeden fall dürfte der auch bei einem Ausfall dafür sorgen, das der Motor schlecht anspringt und nur im Notprogramm läuft, oder sehe ich das falsch?

little-blue
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE

Beitrag von Compact850V »

little-blue hat geschrieben:Mal scharf nachdenken, über welchen Sensor bekommt denn der Drehzahlmesser sein Impuls, war das der Nockenwellensensor oder der Kurbelwellensensor. Auf jeden fall dürfte der auch bei einem Ausfall dafür sorgen, das der Motor schlecht anspringt und nur im Notprogramm läuft, oder sehe ich das falsch?

little-blue
total falsch!

drehzahlsignal für dzm kommt von zündspule bzw zündendstufe

motor bekommt drehzahl signal vom kurbelwellengeber, wenn der net gehen wurde, dann hätte er keinen funken und keinen sprit...
Antworten