dauerplus am radio ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: dauerplus am radio ?
ihr gebt geld für was aus wobei ihr einfach 2 kabel durchklemmen und wieder aneinander löten müsst und dann noch bischen isolieren.....hmmm. habt ja gut geld über *g*
Re: dauerplus am radio ?
@fabian666, so ist es aber einfacher, wenn man rückrüsten will. Dann brauchste ja nur den Adapter abmachen, original Radio ran und fertsch.
Und du quälst dich nicht im engen Schacht mit den Kabeln.
Und du quälst dich nicht im engen Schacht mit den Kabeln.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: dauerplus am radio ?
....aber warum sollte man das zurückrüsten wollen :?: :twisted:
Re: dauerplus am radio ?
wenn man sein Auto wieder verkaufen will und das Werksfremde Radio nicht mit abgegeben will, mit Original Radio ist das Auto nämlich mehr wert!
Re: dauerplus am radio ?
Hast Du Dir den Radioschacht bei einem Tigra mit Klimaanlage schon einmal angesehen? Das Kabel mit dem ISO-Stecker ist so kurz, dass man sich die Finger verknoten muss, um an die Kabel zu kommen, geschweige denn den Kabeltausch so fachmännisch hin zu bekommen. Das war mir den "kleinen" Betrag schon wert...Fabian666 hat geschrieben:ihr gebt geld für was aus wobei ihr einfach 2 kabel durchklemmen und wieder aneinander löten müsst und dann noch bischen isolieren...
Durchpetzen der Kabel zum Vertauschen ist auch nicht die Beste Lösung. Wenn Du es ganz richtig machen möchtest, dann besorgst Du Dir das passende Auspin-Werkzeug und tauschst die Pins im ISO-Stecker...
Im Übrigen muß man ja auch noch das Kabel zum TID tot-legen und das geht am Besten mit einem Seitenschneider und Isolierband ;-)
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: dauerplus am radio ?
also beim B-Corsa sitzt unten noch ein Kabelbinder, wennde den enfernst, ist der Isostecker auch etwas länger :P denke das ist beim Tigra auch nicht anders......
Das TID >muß< nicht totgelegt werden.....außerdem gibts auch Radios die das Teil ansteuern können
....und wer will hier sein Baby denn verkaufen :?:
Das TID >muß< nicht totgelegt werden.....außerdem gibts auch Radios die das Teil ansteuern können

....und wer will hier sein Baby denn verkaufen :?:
Re: dauerplus am radio ?
Eigentlich will ich ihn totfahren. Aber da es bei mir auch sehr sehr eng da drin ist (weil Klima), habe ich mir den Adapter geholt. Und den Platz dafür muss man sich dann halt auch suchen, z.B. durch das Entfernen des Einbaurahmens. Dann haste auch etwas mehr Platz.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: dauerplus am radio ?
Bei dem meißten Zubehörradios ist doch eh nur so'n Minirahmen mit dabei....dann haste doch eh Platz da hinten....einfach den Wirrwarr runter hintern Ascher drücken 

Re: dauerplus am radio ?
Natürlich nicht das ganze TID totlegen, sondern nur eine Leitung Durchtrennen, damit bei eingeschalteter Zündung dauernd die Datum- und Zeitanzeige funktioniert. Ansonsten bleibt das TID bei eingeschaltetem Radio dunkel ...CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Das TID >muß< nicht totgelegt werden.....außerdem gibts auch Radios die das Teil ansteuern können