Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von coco »

Hört sich jetzt doof an, aber ich bin seit 2 Wochen auf der Suche, was in links Kurven und geradeaus bei Lastwechsel ein "klackern/klappern" verursacht.

Werde bald echt blöd :shock:

Auspuff hat gebollert -> behoben
Kabel baumelte im Motorraum -> fixiert
linkte Antriebswelle ausgetauscht -> war für die Füße

Jetzt kommt er abermals am SA auf die Bühne.

Wie genau merke ich, dass das Diff ein Schaden hat???
Falls es das Diff ist, am Besten das ganze Getriebe austauschen, oder? Ist ein F13 mit Ladelucke.

Und wie das radlager??

Für alle sonstigen Tipps, Vermutungen bin ich echt dankbar.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von Zero »

das merkste wenn du an den antriebswellen an der getriebeseite wackelst wenn die sich richtig weit hin und her bewegen lassen dann stimmt schon mal das lagerspiel nicht! und dann halt mal diff deckel runter und reinschauen und nach spänen suchen etc!
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von coco »

ok ;-)

noch blöder gefragt. Wie ist das DIFF denn aufgebaut? Kann es sein, dass dieses nur in Linkskurven geräusche von sich gibt?

Ich meine das sind doch 3 Teile die Ineinander wirken oder?
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von TiCar »

Hi,
bei defektem Radlager kann muß aber nicht das Rad spiel haben. Sollte aber eindeutig durch ein brummen (nicht klackern, ein Radlager klackert nicht) zu identifizieren sein. Angehend defektes Diff sollte durch geräusche auf der Bühne zu erkenne sein, wenn du bei Leerlaufeinstellung ein Rad drehst und das andere steht. Sollte man eindeutige schleifgeräusche im Getriebe vernehmen.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von coco »

TiCar hat geschrieben:wenn du bei Leerlaufeinstellung ein Rad drehst und das andere steht. Sollte man eindeutige schleifgeräusche im Getriebe vernehmen.
danke ;-) glaube ich habs.

Wenn ich an dem einen Reifen etwas vor zurück gedreht habe, hab ich ein "klacken" aus dem Getriebe vernommen. Außerdem hatte ich super viel Spiel, keine Ahnung was normal ist

Frage: Wenn in im Leerlauf an einem Rad drehe, müsste sich doch das andere in die entgegengesetzte richtung drehen, oder????? Bei mir bleibt das Rad Gegenüber stehn....
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von Fasemann »

stecken beide Antriebe teif genug drin ?? war der "getauschte" auch mit richtigen innengelenk ??
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Woran merkt man genau ob das Diff und das Radlager kaputt is

Beitrag von coco »

das klackern hat sich ja durch den austausch nicht verändert. denke mal schon das es das richtige innengelenk war, welle war gebraucht, war keine ganz neue.
Antworten