lustiger workshop

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capuchino

Re: lustiger workshop

Beitrag von Capuchino »

little-blue hat geschrieben:Ja warum haben denn einige Moteren Benzinpumpen mit 0,85 Bar und andere wiederum mit 4 Bar?
0,76 und 3 bar (bzw. 3 - 3.8 bar veim X10/12XE) ]Es kommt darauf an, mit welcher Geschwindigkeit die Luft angesaugt wird. Entsprechend ist der Sound beim X10XE, beim X12XE, beim X14XE und beim X16XE lauter als bei den OHC motoren (DEN SI möchte ich hier mal vernachlässigen).[/quote]
bei gleicher bohrung, gleichem hub und gleicher drehzahl (z.b. C14NZ/X14SZ im vergleich zum X14XE) sollte die geschwindigkeit aber grob geschätzt gleich sein... ausserdem hat das mal nullkommanichts mit dem benzindruck zu tun... der höhere kraftstoffdruck sorgt für eine bessere zerstäubung. dadurch ist das gemisch besser und die verbrennung effektiver... ausserdem werden durch einen höheren druck gleiche kraftstoffmengen bei einer kürzeren einspritzzeit möglich...
Benutzeravatar
undertaker

Re: lustiger workshop

Beitrag von undertaker »

@Capuchino

"bei gleicher bohrung, gleichem hub und gleicher drehzahl (z.b. C14NZ/X14SZ im vergleich zum X14XE) sollte die geschwindigkeit aber grob geschätzt gleich sein..."
Die Kompression (Verdichtungsverhältnis) ist auch mit entscheident für die Menge der angesaugten Luft!

Zusätzlich ist auch der Ansaugquerschnitt für die Geräuschkulisse verantwortlich, was jedoch nicht gleich mit Leistungszuwachs zu setzten ist.

Gruß Legi
Benutzeravatar
Pontacko

Re: lustiger workshop

Beitrag von Pontacko »

Liegt doch an der Bastellaune eines jeden und wie weit er sich auf illegales Terrain begeben will. :o ops:
Der Luftsammler vom C14NZ macht einen klaren Unterschied, Verjüngung im Deckel raus, Ansaugrohr zum Kühler ab, Warmluftklappe demontieren (2 Schrauben und ein Klipp) und nicht vergessen den Unterdruckschlauch dicht zu machen.
Alternativ zur Warmluftklappe kann man auch den Drecksammelbereich im Kasten entfernen, das sieht die Polizei nicht gleich. Den Ansaugschlauch zum Kühler hatte ich bei mir auch dran gelassen, das vordere Ende kann man schön auf Durchmesser bringen (geht übrigens auch mit dem kastrierten Deckel vom Tigra-Luffikasten).
Bild :)
Gehäuse und Deckel vom Luffikasten sind voll von kleinen Plastikstreben die man rausdrehmeln kann (sauber arbeiten).
Wenn man seinen Kasten so "offen" fährt hört man dann auch mit nem K&N-Plattenfilter nochmal eine Änderung...

Und ich bin mir sicher, mit all den Verschlimmbesserungen besteht der Unterschied zu nem offenem Pilz nur noch darin, dass der Kasten etwas dumpfer grollt.
Benutzeravatar
stichling666

Re: lustiger workshop

Beitrag von stichling666 »

corsaminator hat geschrieben:beim 8V ist der unterschied so minimal das ich es lassen würde, da der gewünschte effekt wohl dem leistungsverlust den du dadurch erreichst nicht gerechtfertigt wird.
Ist der Leistungsverlust dabei denn so groß?
Benutzeravatar
corsaminator

Re: lustiger workshop

Beitrag von corsaminator »

ich schätze mal nicht das du dadurch leistung bekommst, und wen dieses zeug unnötig wäre, warum ist es dan dran? wirkt ja wahrsceins für bessere luftführung ohne verwirbelungen usw?!
Benutzeravatar
Pontacko

Re: lustiger workshop

Beitrag von Pontacko »

Den Ansaugtrakt über einen weiten Drehzahl-,Frequenzbereich ruhig zu stellen, ist halt nicht sooo einfach, deshalb die vielen Verjüngungen und die schluckende Resonanzkammer am Luftsammler. Das hebt den Fahrkomfort ungemein für die von Kopfschmerzen geplagte Hausfrau, für die das Auto ja gebaut wurde. :)
Die Warmluftklappe sorgt für schnellere Erwärmung bei kaltem Motor, wer im Winter nur Kurzstrecke fährt kann sich ohne das Teil etwas mehr Spritverbrauch einhandeln.
Die vielen Plastikstreben sorgen für mehr Stabilität und dämpfen stehende Wellen....
Den Ansaugschnorchel würde ich zwecks Kaltluft auch immer dran lassen.

Leistung ist hier nicht zu holen, Drosselklappe, Ansaugkrümmer und besonders die Ventile sind der eigentliche Flaschenhals am Motor. Wenn man nen V6 mit dem Luffikasten versorgen will wärs wieder was anderes.^^
Antworten