
Rieger RS Heckansatz
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Rieger RS Heckansatz
FALSCH es gibt eine neue Richtlinie (mal wieder :roll
die besagt das man vorne und hinten eine Abschlepphaken braucht oder Öse!! Hat mir mein Tuningtüv gesagt wie ich mein Heck eintragen wollte. Hat er gesagt das ich entweder ein loch in die Stoßstange bohren soll (ja alles klar :shock: ) oder eine öße runterschweißen soll das man unten einen Haken eindrehen kann. Er hat mir zwar das Heck schon eingetragen aber unter anderem auf die Mängelkarte geschrieben das ich mir mit dem hinteren Haken noch was einfallen lassen sollte. Als ich dann nächste 2 Wochen später wieder dort war um meine Felgen eintragen zu lassen (war damals zu tief) hatte er vergessen das er mir ne Mängelkarte ausgestellt hat zum Glück

Re: Rieger RS Heckansatz
Der TÜV meinte zu mir als er den Ansatz eingetragen hat ich brauch nur vorne einen wenn die Fuge um das Loch zu ist sieht das doch besser aus..also wurde der rat des guten mannes befolgt..wollte ich sowieso wegmachen aber der TÜV hat mich schon vorher aufgeklärt..
@ VeNoM
aber ich denk mal wenn ich im Graben steck dann ist die Schürze eh platt und kann sie abreißen und dann komm ich an den originalen Haken dran..
@ VeNoM
aber ich denk mal wenn ich im Graben steck dann ist die Schürze eh platt und kann sie abreißen und dann komm ich an den originalen Haken dran..
Re: Rieger RS Heckansatz
abschlepphaken muß vorne wie hinten dran sein!ich hatte hinten keinen und das hat der tüv bemängelt....
ich hab mir ne adapterplatte gebaut mit ner angeschweißten hülse,die kommt jetzt genau im difusor raus!
bilder hab ich leider keine,evtl. auf meiner hp!*manche verwechselns auch mit nem auspuff*
ich hab mir ne adapterplatte gebaut mit ner angeschweißten hülse,die kommt jetzt genau im difusor raus!
bilder hab ich leider keine,evtl. auf meiner hp!*manche verwechselns auch mit nem auspuff*
Re: Rieger RS Heckansatz
na super
kann ich mir ja für hinten und vorne noch was einfallen lassen

- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Rieger RS Heckansatz
hatte jetzt mal an diese dinger gedacht (ka obs die noch gibt) diese renn abschlepp ösen oder wie ich se nennen soll ;-) ihr wisst schon, diese leuchtenend rotendie hinten so aus dem ausschnitt gucken
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Rieger RS Heckansatz
So!
Hab heute mal mit meinem TÜVer gesprochen. Der sagte mir das ich ne Abschleppvorrichtung hinten haben MUSS. Allerdings sagte er mir auch, das in keinem Gesetz drin steht das man auch dran kommen muss ;-) Und im Notfall sind 5 Schrauben und das Heck is weg.
Apropos Schrauben:
Wie hab ihr die sache von unten gelöst mit der befestigung. da sind ja in der original Schürze 3 löcher, aber da ich ja von der Schürze n Stück weg sägen muss, fallen die Löcher auch weg.
Hab ihr die dann irgendwie anders befestigt oder nur oben die Schrauben rein???
Greetz
[FH]**
Hab heute mal mit meinem TÜVer gesprochen. Der sagte mir das ich ne Abschleppvorrichtung hinten haben MUSS. Allerdings sagte er mir auch, das in keinem Gesetz drin steht das man auch dran kommen muss ;-) Und im Notfall sind 5 Schrauben und das Heck is weg.
Apropos Schrauben:
Wie hab ihr die sache von unten gelöst mit der befestigung. da sind ja in der original Schürze 3 löcher, aber da ich ja von der Schürze n Stück weg sägen muss, fallen die Löcher auch weg.
Hab ihr die dann irgendwie anders befestigt oder nur oben die Schrauben rein???
Greetz
[FH]**
Re: Rieger RS Heckansatz
genau so ist es mit dem Tüv. Ich hab nur die zwei Seitlichen Schrauben an den Leisten, und die 3 Mittleren am Kofferraumdeckel -->hält[ForgottenHero hat geschrieben:**]So!
Hab heute mal mit meinem TÜVer gesprochen. Der sagte mir das ich ne Abschleppvorrichtung hinten haben MUSS. Allerdings sagte er mir auch, das in keinem Gesetz drin steht das man auch dran kommen muss ]**
- [ForgottenHero]**
- Senior
- Beiträge: 535
- Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
- Kontaktdaten:
Re: Rieger RS Heckansatz
bin ich jetzt doof oder was?
ich les mir grad so das gutachten durch und da steht
"Eine abnahmen des Anbaus der Heckschürze durch einen amtlich
anerkannten Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr ist deshalb nicht erforderlich"
Muss ich das ding jetzt eintragen lassen oder nich?!
ich les mir grad so das gutachten durch und da steht
"Eine abnahmen des Anbaus der Heckschürze durch einen amtlich
anerkannten Sachverständiger für den Kraftfahrzeugverkehr ist deshalb nicht erforderlich"
Muss ich das ding jetzt eintragen lassen oder nich?!
Re: Rieger RS Heckansatz
Nein musst du nicht, aber das Auto muss halt abschleppbar sein. Dafür hast du Sorge zu tragen.
Ich hab mir die Gewindehülse einfach an den Abschlepphaken geschweißt und gut war.
Hab ich ja nie bebraucht das Teil und sieht man ja eh nicht, aber wenn es dazu gekommen wäre, dann hätte ich halt eine intakte Abschleppvorrichtung haben müssen.
Hab die olle Strange mit Öse aber eh nie dabei gehabt.
Ich hab mir die Gewindehülse einfach an den Abschlepphaken geschweißt und gut war.
Hab ich ja nie bebraucht das Teil und sieht man ja eh nicht, aber wenn es dazu gekommen wäre, dann hätte ich halt eine intakte Abschleppvorrichtung haben müssen.
Hab die olle Strange mit Öse aber eh nie dabei gehabt.

Re: Rieger RS Heckansatz
Hab da was entdeckt, und zwar ->
Hier gilt STVZO §43 Abs. (2):
Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
D.h. also bei dem Tigi/ Corsa mußt du nur vorne einen Abschlepphakenn haben.... hinten kann man die getrost entfernen!
War dauch mal beim TÜV und hab gefragt wie es aussieht mit dem Abschlepphacken und er meinte: Wenn er die Anhängelast also die Anhängerkupplung ( wenn man eine hat ) austrägt dann würde es gehen.
Man darf dann halt keinen Anhänger meht dranhängen
Hier gilt STVZO §43 Abs. (2):
Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
D.h. also bei dem Tigi/ Corsa mußt du nur vorne einen Abschlepphakenn haben.... hinten kann man die getrost entfernen!
War dauch mal beim TÜV und hab gefragt wie es aussieht mit dem Abschlepphacken und er meinte: Wenn er die Anhängelast also die Anhängerkupplung ( wenn man eine hat ) austrägt dann würde es gehen.
Man darf dann halt keinen Anhänger meht dranhängen
