HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
der-flo

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von der-flo »

Zion hat geschrieben:Ist ja die Frage, ob Du z.B. Töpfe hast, die Du als Halterungen benutzen kannst oder ob Du beispielsweise was aus MDF fertigen musst.

So bin ich vorgegangen: Hier klicken!

Eine andere Variante wäre dann z.B., Stoff über diese Halterung so zu spannen, wie Du Dir die Form vorstellt. Dann sollte das Ganze mit Polyesterharz eingepinselt werden, um eine starre Form hinzubekommen. Danach noch ein paar Matten Glasfaser drauf und schleifen, schleifen usw. :)
hast du auch des Rainbow System??
wozu hast du die kleinen Löcher drin gemacht???
hast du nochmehr fotos davon???
Benutzeravatar
kosik

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von kosik »

Neee ... der Robin hat NICHT das Ranbow. :lol:
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Dann iss eh ned so schlimm. Hast ja den einbaurahmen am HT wo der rand dran ist. Dann kannst der beschreibung vom Zion ja gut folgen. Gute gfk spachtel gibt z.B. von chpw. Haben wir. Tomo hat auch mal seine favouriten genannt. Und der panscht ja auch recht viel damit rum.
Billige vom obi ist ned so der renner. Zu mindest die die ich mal hatte. Recht griaslad.
Zum vorgang wir der Zion ja dann bestimmt noch zu den pics begleitend, ne kleine beschreibung erstellen.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von Zion »

hast du auch des Rainbow System??
wozu hast du die kleinen Löcher drin gemacht???
hast du nochmehr fotos davon???
Nein, ich habe ein Andrian Audio Frontsystem (A25 HT's, A165 TMT's, wens interessiert).
Die kleinen Löcher sind dazu da, dass der Spachtel besser hält. Ich habs zwar alles angeschliffen da, aber durch die Löcher kriegt der Spachtel nochmal zusätzlich halt und löst sich so nicht :) , ist übrigens Alu-Spachtel, weil ich da zu dem Zeitpunkt genug von da hatte ;)

Da ich wusste, wie man diese Hochtöner am besten laufen lässt, hab ich mich eben nur ins Auto gesetzt und so lange mit Heissklebe positioniert, bis sie exakt auf meine Ohren, wie schon oben beschrieben, ausgerichtet waren. Danach hab ich den Topf, der ja schon so gut wie in Position war dann eben nur noch eingespachtelt und den ganzen Spachtel ein bisschen in Form gebracht. Andere Fotos hab ich keine mehr, ist ja quasi alles auf den Fotos drauf :)

Sieht im Moment so aus, ist aber irgendwie noch net fertig, auch wenn ich schon ewig damit rumfahre :)

Im Moment fahr ich halt mit dem Andrian Audio Frontsystem rum, einer Genesis Profile Four für den Aktivbetrieb, einem Alpine CDA-9813R, um den Aktivbetrieb inkl. LZK auch gescheit zu kontrollieren ;) und einem Radical Audio RA12W4, der von einer Helix HXA 1000 QX angetrieben wird, rum. Verkabelt ist das Frontsystem mit AIV Colorado und Silverado, der Subwoofer hat net so tolles Kabel, der braucht das ja auch net ;)

Bild
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von Jojo81 »

schaut gut aus. ich wollte, meine wären schon so weit. hab sie bisher nur angespachtelt, aber noch nicht geschliffen. fahr auch schon lange so rum...
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

@ Zion, du hast den aa25 sicher schon passiv getestet oder ?
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von Zion »

Bei mir nicht, bei einem Kumpel... Das ist das, was ich bei mir noch machen will. Denn eigentlich hört er sich ja passiv getrennt besser an ;)
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Sowas muss ma schon im eigenen wagen testen aber des weist ja eh. Brauch Dir da nix erzählen. Hätte da conections zu den "russencaps" aus militärbestand - werden gern für µ-P serie 7, serie Z genommen...
Naja besser wird er aktiv nicht. Fand ihn damals passiv etwas weicher. Welten sinds mmn aber nicht.
Das AA ist nach wie vor absolut geilo. Hat echt nen eigenen charakter
Benutzeravatar
der-flo

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von der-flo »

Huhu

Kann mir einer bitte nen paar tips geben
Wie ich des mit Glasfaser machen könnte??
Also anstatt Glasfaser matten welchen Stoff nehmen
oder welchen Kleber
vorgehende Weiße
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: HT schräg auf Spiegeldreiecke montieren...

Beitrag von little-blue »

Na wie schon geschrieben, mit Knete oder Heißkleber ausrichten. Wenn die Position stimmt, spachtest Du die etwas fest. Danach einfach ein Stück vom Bettlaken drüberspannen und mit Harz tränken. Alles schön trocknen lassen. Die Aufnahme wird mit einlaminiert. Danach dann mehrer Schichten Glasfasermatte rüber und schön durch antupfen entlüften. Zum Schluss den Ausschnitt wieder freilegen und schleifen.

Nimm beim Harz lieber zu viel Härter, als zu wenig und arbeite sauber, dann mußt Du später weniger schleifen.

little-blue
Antworten