schwarze AngelEyes
Mahlzeit
@Italian Black Tiger
Als aller erstes die Teile kaufen , auspacken dann schon mal gucken ob du die Standlichtringe mit dem Standlicht Elektronisch verbinden kannst .
Sprich die Ringe müssen noch angeschlossen werden .
Dann Stossstange ab die alten Scheinwerfer raus den stecker vom scheinwerfer an den AE´s einstöppeln und einbauen , front wieder dranne bauen , Foto machen und hier in deiner Galerie hochladen .
(Kurzanleitung)
Die lange version gibt es per PN .
MfG Steve.
Als aller erstes die Teile kaufen , auspacken dann schon mal gucken ob du die Standlichtringe mit dem Standlicht Elektronisch verbinden kannst .
Sprich die Ringe müssen noch angeschlossen werden .
Dann Stossstange ab die alten Scheinwerfer raus den stecker vom scheinwerfer an den AE´s einstöppeln und einbauen , front wieder dranne bauen , Foto machen und hier in deiner Galerie hochladen .
(Kurzanleitung)
Die lange version gibt es per PN .
MfG Steve.
Mahlzeit (voher weißt du das ich am essen bin??)
Danke.. denke wird kein Problem sein.
Ich hab von Schutzmaßnahmen gelesen (widerstände etc..) ist das nötig???
ops:

Ich hab von Schutzmaßnahmen gelesen (widerstände etc..) ist das nötig???

- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: schwarze AngelEyes
Nein, is nicht nötig. Meine LEDs leben auch noch und ich hab se einfach an s Standlicht mit angeschlossen.
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: schwarze AngelEyes
woooooooooooooooo denn ?ruffy05 hat geschrieben:schau mal in den thread hier da gibt es genügend!
Hab kein einziges Bild gefunden mit nem schwarzen Tigra angeschweißter Böser Blick und schwarzen Angel Eyes?
Re: schwarze AngelEyes
guckst du seite 7! findest du!
manchmal sind bidler auch als link drin! dann muss der browser die erst laden ^^

manchmal sind bidler auch als link drin! dann muss der browser die erst laden ^^

LOL
http://www.Carparts-online.de
Sind recht gute konditionen und ware stimmt auch .
Ist bei e-blöd der anbieter Herko .
Hier noch nen link weil ich gerade so viel langeweile habe .
http://cgi.ebay.de/Tigra-Scheinwerfer-A ... dZViewItem
Im eingebauem zustand in meiner Galerie , wenn ihr nen bischen lange weile habt mit CSR front und so nen gedöhne .
Sind recht gute konditionen und ware stimmt auch .
Ist bei e-blöd der anbieter Herko .
Hier noch nen link weil ich gerade so viel langeweile habe .
http://cgi.ebay.de/Tigra-Scheinwerfer-A ... dZViewItem
Im eingebauem zustand in meiner Galerie , wenn ihr nen bischen lange weile habt mit CSR front und so nen gedöhne .
Re: schwarze AngelEyes
Fireshocker hat geschrieben:also hab mir des mal ausgerechnet.
jeweils ein standlichtring braucht 45 bis 50 mA,
die 2 einzelnen LED's hab ich weg gelassen weil ich die nicht anschließen will.
Man benötigt also eine Z-Diode ZBD12 (12Volt) und einen Vorwiderstand der zwischen 10 und 20 Ohm liegt. dieser sollte eine Leistung von 1Watt haben.
daran können nun beide ringe parallel gehängt werden, also ca. 100mA.
Crazymike hat geschrieben:Für denn fall, das ich mich irren sollte:
Der 7812 läst max. 12 Volt durch. Braucht aber selber 1-2 Volt Spannung. Heißt, wenn die Batterie mal genau 12 V bringt, läßt der 7812 dann nicht nur ca. 11 Volt durch?
Bei Reichelt gibt's den Festspannungsregler für 0,18 Euro.Pontacko hat geschrieben:Crazymike hat schon Recht, im Datenblatt vom IC 7812 steht "Dropout Voltage" 2V bis max. 2,5V bei 1A Stromfluss. Da wir kein Ampere brauchen wird's etwas weniger sein. Aber ohne Spannungsverlust kommen Elektronen nur durch Supraleiter.
Ich denke es gibt kaum einen Helligkeitsunterschied zwischen 10V und 12V (wenn der Vorwiderstand gleich bleibt).
Ich habe mal in das Datenblatt des 7812 reingeschaut. Bei National Semiconductor findet man auch ein Datenblatt. Exemplarisch wurde da für einen 7805 der "Dropout" als Kennlinie dargestellt. Je nachdem, welchen Strom man aus dem Baustein zieht, sinkt die Ausgangsspannung um 30%. Das bedeutet, dass der 7812 beim Betrieb mit einen Eingangsspannung von 12V nur noch 8,4V ausgibt. Die LED, leuchten dann zwar noch, aber die Lichtausbeute ist dann deutlich schlechter.
Ich denke, die Z-Dioden-Variante ist hier eher angebracht.
Dazu gibt's hier eine gute Erläuterung.
Es wäre schön, wenn wir hier darüber ein wenig diskutieren können ...
schwarze Angel eyes!!!!!
also ich habe die schon was länger drin das problem ist das die in den gläsern risse bekommen schlechte verarbeitung!!! und man kaum licht hat!!!!!!
- an-tigra-vity
- Senior
- Beiträge: 1559
- Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
- Kontaktdaten:
Re: schwarze AngelEyes
ja, meine gläser bekommen auch risse...genauer gesagt...nur der rechte. ist schon der zweite und jedes mal reißen die nach und nach.
waaaarum ?
waaaarum ?
