Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
wie meinste das denn mit gfk mulde? also die mulde erst mit gfk auslegen?
also hatte vor die ganze mulden dann zu dämmen und die löcher zu verschließen die da unten drinn sind
dann dachte ich mir hölzleistchen an die ebnen flächen zu kleben und da letzendlich die platte draufzuschrauben.
dann kommt da nochne rückwand rein wo en plexiglasfenster is und wo man die endstufe sieht ,mit klk´s ausgeleuchtet noch bichen und dann alles mit schwarzem teppich bezogen bzw kommt da noch sone wölbung rein oder eine stickerei
also hatte vor die ganze mulden dann zu dämmen und die löcher zu verschließen die da unten drinn sind
dann dachte ich mir hölzleistchen an die ebnen flächen zu kleben und da letzendlich die platte draufzuschrauben.
dann kommt da nochne rückwand rein wo en plexiglasfenster is und wo man die endstufe sieht ,mit klk´s ausgeleuchtet noch bichen und dann alles mit schwarzem teppich bezogen bzw kommt da noch sone wölbung rein oder eine stickerei
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
Die löcher musst du nicht zuscheißen. die komplette mulde wird einfach zugeklebt mit bitumenmatten, boden vieleichz sogar zweilagig.
das was du da vor hast mit der heizungsdichtmasse usw kann ich mir nicht vorstellen das das so gut gehen soll.
Sag und doch einfach mal was reinkommen soll, was für volumen du brauchst und was für eins du hast usw.... vieleicht kommen wir auf ne andere lösung...
das was du da vor hast mit der heizungsdichtmasse usw kann ich mir nicht vorstellen das das so gut gehen soll.
Sag und doch einfach mal was reinkommen soll, was für volumen du brauchst und was für eins du hast usw.... vieleicht kommen wir auf ne andere lösung...
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
siehe hier: abkleben, polyestern, deckel druff, fertig. so und nicht anders mit irgendwelchen pseudoabdichtungen oder heizungsklimbim ghörts.....
http://www.opeltigra.at/Mario_astra_g.htm
mfg tom
http://www.opeltigra.at/Mario_astra_g.htm
mfg tom
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
so wie Tomo es gesagt hat habe ich es gemacht ..es ist nun vollbracht
der klang ist genial erhalten geblieben alles is fest und sieht gut aus wie ich finde... ausserdem klappert mein auspuf jetzt nemmer an der achse
hier ich poste mal bilder http://www.directupload.net/show/d/499/9xVDFJ9V.jpg
http://www.directupload.net/show/d/498/77vd7vmp.jpg
was haltet ihr davon? hinter der wand hab ich noch en reservekanister öl und den reifenpilot verstaut.
der klang ist genial erhalten geblieben alles is fest und sieht gut aus wie ich finde... ausserdem klappert mein auspuf jetzt nemmer an der achse

hier ich poste mal bilder http://www.directupload.net/show/d/499/9xVDFJ9V.jpg
http://www.directupload.net/show/d/498/77vd7vmp.jpg
was haltet ihr davon? hinter der wand hab ich noch en reservekanister öl und den reifenpilot verstaut.
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
sieht echt gut aus... das einzige.. ich hätt mir ne ander endstufe geholt....
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
wie hast du das volumen denn berechnet und vor allem die ausschnitte für die bassreflexöffnungen? ich seh da irgendewie keine rohre drin.
Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
ja die hatte ich ja vorher schon habe sie zum probehören eingebaut gehabt hatte nochne kennwood aber die blaupunkt fand ich besser die konnte man feiner einstellen und so und war günstiger bissl da hab ich die genommen hauptsache dat wumscht gut 

Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
Moin!
bin gerade beim selbem thema und habe nen Alpine Bass einfach in die bodenplatte rein gesetzt
spricgh statt tepich 20er mdf genommen loch über reserveradmulde und dann bass rein...
ist klanglich sehr sahne
ansonsten mal http://www.gladen.de
da gibts feine fertige sachen...
Aber wenn Ihr High End wollt müsst ihr ja eh die Karosse um 300kg mit Dämm Materialien beschweren
bin gerade beim selbem thema und habe nen Alpine Bass einfach in die bodenplatte rein gesetzt
spricgh statt tepich 20er mdf genommen loch über reserveradmulde und dann bass rein...
ist klanglich sehr sahne
ansonsten mal http://www.gladen.de
da gibts feine fertige sachen...
Aber wenn Ihr High End wollt müsst ihr ja eh die Karosse um 300kg mit Dämm Materialien beschweren

Re: Subwoofer in Reserveradmulde einlassen?
sorry, nicht persönlich nehmen, aber schonmal ne gute anlage mit druckvollem bass gehört?Firlefranz hat geschrieben:
ist klanglich sehr sahne