Pontacko hat geschrieben:Wenn du Bastler bist, kannst du die Kugel ja mal aufschrauben, in meiner ist auch nur nen 12Volt Netzteil drinne. Könnte man also direkt an's Auto anschließen, wenn man den Trafo abklemmt....
geht net, das sind 12V Wechselspannung, die kugeln arbeiten meines wissen mit spannungen im 5stelligen bereich, wird also in der kugel nomma hochtransformiert, gleichspannung lässt sich net transformieren, damit schiesst du dir die elektronik da drinne, wollte auch ma eine einbauen...
am einfachsten isses, so nen kleinen wechselrichter davor zu hängen, alles andere is den aufwand net wert...
Jo, die Aussage stimmt.
Deshalb wird die 12V Gleichspannung ja vorher zerhackt und dann erst der Primärspule zugeführt. Sei es via Rückkopplung in einem Transverter, ein selbst unterbrechendes Relai, eine simple Multivibratorschaltung oder im konkretem Fall meiner Plasmakugel mit Hilfe des justierbaren und allseits bekannten Timmer-IC's 555, dem dann ein fähiger Transistor nachgeschaltet wurde. :idea:
Die Kugeln bringen einen besseren optischen Effekt wenn mit HF gearbeitet wird und nicht mit 50-60Hz.
Ich weis nicht wie die Schaltung bei dir aufgebaut war, deshalb will ich nicht über den jeweiligen Schwierigkeitsgrad spekulieren.
Ein "Bastler" erkennt halt schnell seine Möglichkeiten.
Jo, die Aussage stimmt.
Deshalb wird die 12V Gleichspannung ja vorher zerhackt und dann erst der Primärspule zugeführt. Sei es via Rückkopplung in einem Transverter, ein selbst unterbrechendes Relai, eine simple Multivibratorschaltung oder im konkretem Fall meiner Plasmakugel mit Hilfe des justierbaren und allseits bekannten Timmer-IC's 555, dem dann ein fähiger Transistor nachgeschaltet wurde. :idea:
Die Kugeln bringen einen besseren optischen Effekt wenn mit HF gearbeitet wird und nicht mit 50-60Hz.
Ich weis nicht wie die Schaltung bei dir aufgebaut war, deshalb will ich nicht über den jeweiligen Schwierigkeitsgrad spekulieren.
Ein "Bastler" erkennt halt schnell seine Möglichkeiten.
sry, aber da ich hiervon nich wirklich was verstehe, wäre es ganz nett, wenn du deinen beitrag erläuterst! es geht also net, wegen wechselstrom und gleichstrom?
Es geht eher dadrum, dass hier die Leute Gleich- und Wechselspannungen durcheinanderwerfen UND die jeweiligen Möglichkeiten, die Höhe oder Art der Spannung zu ändern...
Wenn du ne Plasmakugel hast die mit nem Netzteil betrieben wird, das 12V
Gleichspannung liefert, also so ziemlich die gleich Spannung wie im Auto..
Hatte selbst mal so ne Kugel drin:
einfach Plus und Minus anschließen, fertig (Sicherung nicht vergessen)
guck einfach, was auf dem netzteil steht, isses einfachste.
steht da zB 12V DC (DC = Gleichspannung) dann geht das, steht da aber output 12V AC (Wechselspannung) gehts net.
Ergo, alles* wo 12V DCdrauf steht kann man problemlos im auto betreiben.
*wenn man ma davon absieht, das im auto in der Regel mehr als 12V aufm netz sind, also bei empfindlichen teilen lieber nen LM7812 (12V festspannungsregler) vorschalten.