Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von coco »

siehe oben, wenn ja wo?

Danke :wink:
Benutzeravatar
undertaker

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von undertaker »

Moin

hier
http://www.timms-autoteile.de/d/kat/buchsen.pdf

und der Kollege ("Akeemking" hier im Forum) von http://www.corsaturbo.com, läßt originale Motorhalter komplet vulkanisieren siehe hier
http://www.corsaturbo.com/recursos/2003 ... index.html

M-Tech hatte sowas auch mal auf der Seite weiß aber nicht ob die das noch verkaufen?

noch was wenn die Selente komplett steif sind, werden alle Vibrationen extrem auf die Karrosse übertragen, was für den Altagsgebrauch etwas störend sein kann!

Gruß Legi
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von coco »

super danke.

also ich habe zur Zeit die Originalen noch drin. kann man die normalerweise auch fahren oder halten die nicht lange. Eins ist bei mir schon angerissen, war aber auch das alte was 9 Jahre den 1,4er gehalten hat.

M-tech hat welcher auf der Seite, steht aber nicht dabei ob die verstärkt sind.
Benutzeravatar
floker

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von floker »

coco hat geschrieben:super danke.

also ich habe zur Zeit die Originalen noch drin. kann man die normalerweise auch fahren oder halten die nicht lange. Eins ist bei mir schon angerissen, war aber auch das alte was 9 Jahre den 1,4er gehalten hat.

M-tech hat welcher auf der Seite, steht aber nicht dabei ob die verstärkt sind.
Ich fahr die originalen, wüsste auch nicht was da reißen soll, das hält doch in anderen Autos auch Jahre
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von coco »

ich mach die tage mal ein bild, wenn ich wieder auf der bühne bin. gut dann bau ich erstmal das originale ein.
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von Zion »

Wenn ihr unbedingt was neu machen wollt, kauft neue originale. Das wird auch schon ein ziemlicher Unterschied sein...
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von Corsa-B »

Hallo,

ich hab meine mit Scheibenkleber ausgefüllt.
Das hat in etwa den selben Effekt wie das Vulkanisieren.

Vibrationen sind vor allen im Leerlauf zu merken, wurde es für den Alltag nicht empfehlen :!:
Benutzeravatar
floker

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von floker »

Corsa-B hat geschrieben:Hallo,

ich hab meine mit Scheibenkleber ausgefüllt.
Das hat in etwa den selben Effekt wie das Vulkanisieren.

Vibrationen sind vor allen im Leerlauf zu merken, wurde es für den Alltag nicht empfehlen :!:
was soll das denn ansich bringen?
Ich mein Dämpfungsgummi - da steckt doch eine Dämpfungswirkung als gewünscht schon im Namen drin....

Achso - bei mir wars nen neues Gummi.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von Compact850V »

flo das bringt nur das das sich der motor nemmer soviel bewegen kann! das kann man auch besser lösen ;)
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Gibt es verstärke Motorhalterungsgummis - Tigra - C20XE ?

Beitrag von Corsa-B »

Compact850V hat geschrieben:flo das bringt nur das das sich der motor nemmer soviel bewegen kann!
genau das war damit beabsichtigt!!!

Compact850V hat geschrieben:das kann man auch besser lösen
Das mag sein Mitch, aber das war die schnellste Variante damals.
Antworten