Kühlwasserverlust

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Kühlwasserverlust

Beitrag von Stef »

Servus, meine Mom fährt nen Astra F Caravan BJ1998 mit 1,6L 8V (75PS, MKB ist glaub SZR?)

Vor 2 Wochen war er beim Kundendienst und mir wurde gesagt, er hätte zu wenig Kühlwasser gehabt und ich solle das mal im Auge behalten und mich wieder melden.
Seitdem hab ich ca 2,5L Kühlwasser nachgefüllt, obwohl das Auto kaum gefahren wurde :roll:

Jezt bräuchte ich sofern möglich ne Diagnose von euch was kaputt ist und ne grobe Hausnummer für die Reparaturkosten.

Symptome:
- ca 1L Kühlwasser / 100km
- Wird nicht richtig warm, die Thermometer-Nadel geht kaum ausm Blauen bereich raus (Thermostat wurde vor 8 monaten gewechselt), daher auch kaum Heizung
- Manchmal deutlich hörbares "Blubbern" beim Anfahren in einer bestimmten Drehzahl
- Überdruck im Ausgleichsbehälter
- KEINE erkennbaren Bläschen im Ausgleichsbehälter bei laufendem Motor
- Soweit ich das Beurteilen kann KEINE Verfärbung von Öl / Kühlwasser

Auto kommt nächste Woche in die Werkstatt, aber mich interessierts jetzt ;)

danke!


edit: Ach ja, der Karren hat ca 104tkm runter
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Picmasta »

Also Kühlwasserverlust und blubbern und ruckeln bei bestimmten Drehzahlen könnte auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hinweisen.

Das kann aber ganz easy geprüft werden, da gibt es so eine art pumpe mit zwie flüssigkeiten. Man macht den deckel vom ausgleichsbehälter ab, steckt das ding rein und pumpt bei laufendem motor dreimal. wenn es sich dann verfärbt ist CO2 im Kühlsystem, und daraus folgt kaputt ZKD.

Aber kann natürlich auch was anderes sein, müsste man halt mal testen ob CO2 im Kühlsystem ist. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Stef »

Kopfdichtung hab ich au schon gedacht.. aber bei knapp über 100tkm ? :?

Naja, mal schauen was der Werkstattbesuch zu tage bringt.

Was würde denn der Wechsel der zkd kosten in etwa?
So wirklich viel wert ist das Auto ja nichtmehr.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Shaft »

Stef hat geschrieben:Kopfdichtung hab ich au schon gedacht.. aber bei knapp über 100tkm ? :?

Naja, mal schauen was der Werkstattbesuch zu tage bringt.

Was würde denn der Wechsel der zkd kosten in etwa?
So wirklich viel wert ist das Auto ja nichtmehr.
Die ZKD meines Corsa's war nach 95tkm am Ende... jedoch machte sich das bei mir anders bemerkbar: Die Temp-Anzeige ging regelmäßig in den roten Bereich und dann recht fix wieder runter - und das bei einer Autobahnfahrt mit etwa 150-160 km/h.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Picmasta »

pauschal kann man über ZKD schaden und Kilometerlaufleistung nix sagen, denn die Kopfdichtung geht ja zb auch Kaputt, wenn der wagen einmal zu heiß wird und der Lüfter nicht angeht, weil die Zündung aus ist. :-/

DAs ist bei Opel irgendwie sehr blöd gelöst, dass der Lüfter nur bei Zündung an losgeht, bei VW ist das mit Dauerplus auf jeden Fall Motorschonender gelöst.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Stef »

Wenn der Lüfter ohne Zündung gehen würde dann würd des doch auch nicht viel ändern, solang die WaPu nicht läuft, was sie ja ohne laufenden Motor nicht tut.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Picmasta »

jo, stimmt..... :o ops:
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Viva96 »

Also mit dne Symptomen die du angibst is tes wahrscheinlich die ZKD.
Das die bei knapp 100 TKM hinüber ist kommt schon mal vor.
Es gibt da einen Test, werden 2 Flüssigkeiten in so ein Glasröhrchen gefüllt, dann über den Ausgleichsbehälter gehalten.
Wenn die Flüssigkeiten sich verfärben, ist die Dichtung hinüber :?
Antworten