Vor 2 Wochen war er beim Kundendienst und mir wurde gesagt, er hätte zu wenig Kühlwasser gehabt und ich solle das mal im Auge behalten und mich wieder melden.
Seitdem hab ich ca 2,5L Kühlwasser nachgefüllt, obwohl das Auto kaum gefahren wurde

Jezt bräuchte ich sofern möglich ne Diagnose von euch was kaputt ist und ne grobe Hausnummer für die Reparaturkosten.
Symptome:
- ca 1L Kühlwasser / 100km
- Wird nicht richtig warm, die Thermometer-Nadel geht kaum ausm Blauen bereich raus (Thermostat wurde vor 8 monaten gewechselt), daher auch kaum Heizung
- Manchmal deutlich hörbares "Blubbern" beim Anfahren in einer bestimmten Drehzahl
- Überdruck im Ausgleichsbehälter
- KEINE erkennbaren Bläschen im Ausgleichsbehälter bei laufendem Motor
- Soweit ich das Beurteilen kann KEINE Verfärbung von Öl / Kühlwasser
Auto kommt nächste Woche in die Werkstatt, aber mich interessierts jetzt

danke!
edit: Ach ja, der Karren hat ca 104tkm runter