Quertrieber Tigra??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Wonninet

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von Wonninet »

izium hat geschrieben:du findest untersteuern also gefährlicher als übersteuern???
in der regel neigt nen fronttriebler nicht zum übersteuern und beim bremsen in kurven bricht er auch eher nicht hinten aus, also ja das finde ich
Benutzeravatar
BS-111

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von BS-111 »

Die Kombination aus scheiss Reifen Hersteller <- Reifen waren neu!!! Und leicht feuchter Fahrbahn sowie einem Leichten Heck

Das Tigra Heck ist einfach zuu Leicht und da bin ich nicht alleine mit meiner Meinung !

!Bild
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von Pontacko »

Ein Glück das die Heckscheibe vom Tigra nichts wiegt da ist der Corsa hinten um einiges schwerer. :roll:

Ich kann euer Problem absolut nicht nachvollziehen. Ich habe hinten weder Reserverad noch sonstwas drin und wenn mein Ti das Rutschen anfängt dann immer vorne egal ob Sommer- oder Winterreifen. Bei Vollbremsung auf der AB driftet meiner eher parallel in die Leitplanke, als das sich das Heck verselbständigen könnte.

Ich würde eher sagen ihr macht euch mit euren Fahrwerken den Federweg zu Nichte, so das der Ti in der Kurve hinten gerne mal ein Beinchen hebt zum Pieseln.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von ruffy05 »

gg jetzt weiss man wiso ein soundausbau hinten gut ist ^^ bringt gut gewicht!

back to topic :

also grosse probs hatte ich bis jett noch net obwohl ich gerne mal gut in den kurven haize ^^ :o ops:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von ice tiger »

...Also ich hab jetzt mal keine Meinung, ob das TigraHeck schwer oder leicht ist...
Ich weiß nur, dass meiner bei ner Vollbremsung (ich hab nix ABS) auch hinten nach rechts ausbricht...
Aber ich denke mal, dass das vielleicht an einer falschen Bremseneinstellung liegen könnte? :?

Bin kein Profi in sowas...aber könnte doch auch ein relevanter Faktor sein!

mfg
Benutzeravatar
speeedyde

Re: Quertrieber Tigra??

Beitrag von speeedyde »

hey,
dazu passt doch mein neuestes erlebnis letzten Sonntag! Da war ich mit meinen absolut erneuerungsbedürftigen sommerreifen aufm Feldberg im Taunus unterwegs. Hab es zumindest versucht. auf schneebedeckter fahrbahn war es doch sehr rutschig, so dass ich nach 2km aufgegeben, und gewendet habe! Beim zurück runterfahren auf die hauptstrasse hab ich natürlich rechtzeitig angefangen zu bremsen, was nicht wirklcih geholfen hat. ich bin dann mehr oder weniger gerutscht auf die hauptstrasse, hab auch gelenkt, um wenigstens ein bisschen in die richtige richtung zu fahren..
von über oder untersteuern war nichts zu merken. der tiger liegt meiner meinung nach auch noch prima auf der strasse, wenn man garkeine kontrolle mehr über ihn hat! :) hab übrigens original-fahrwerk drin.

gruss.speeedy

PS: dass man mit solch einer bereifung nicht im schnee rumzufahren hat, ist mir auch klar, falls jemand den drang hat, mich diesbezüglich zu belehren! :) ich fahr da auch nie wieder hin :) wo ich lebe, da gibts NIE schnee oder sowas in der Art.
Antworten