Tüv / Zylinderkopfdichtung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

Ich danke dir für deine Hilfe.
Ich weiß jetzt aus dem Kopf leider nicht, wie es genau bei mir aussieht, ich werde am Wochenende veruschen ein Foto zu machen, immo ist es einfach zu dunkel wenn ich zum Auto komme.

Ich hab das Auto jetzt ca. 14 Monate und bin 27.000 km damit gefahren, der Motor läuft wie eine eins und hat keine Probleme gemacht.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Red_Devil »

Ich denke das es die Ventildeckeldichtung ist. Wasch einfach mal deinen Motor und fahr ein paar Kilometer, dann siehst auch wo er wirklich sifft. Oftmals ist der ganze Motor so dreckig, dass man das sonst nicht mehr richtig nachvollziehen kann.

Ja, mach Foto, ist sonst schwer zu sagen...
Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

Alles klar, ich meld mich dann am Wochende mit`m Foto hier.
Bevor es zum Tüv geht, muss er sowieso gewaschen werden ;)
Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

Moin,

das mit der Dichtung hat sich erstmal erledigt, guckt sich nen Bekannter mal an, werden dann erstmal ne Motorwäsche machen, bevor es tüm Tüv geht, vll. bringt das ja auch schon was ;)

Mal ne andere Fragen wenn man schon beim Thema Tüv ist: Ich hab nen selbstgebauten Frontgrill (Gitter) drin, ordentlich verbaut, mit Schrauben gesichert. Muss ich da irgendwelche Bedenken haben, wenn ich zum Tüv geh, oder wird das keine Probleme geben??
Benutzeravatar
CorsaPeppi

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von CorsaPeppi »

hab auch so einen Gittergrill, der Tüver hat bei mir nix geagt, fand den sogar voll schön! Wenn der vernünftig fest ist, glaub ich sagt da keiner was!
Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

Einerseits ist er teilweise mit etwas Sikaflex befestigt und dann noch an den Ecken und von unten an vielen Stellen mit größeren Schrauben...der sitzt fester als alles andere, so in etwas :) Na dann denke ich einfach mal, dass er bei mir auch keinen Aufstand machen wird...vor dem ersten Mal TÜV macht man sich schon so seine Gedanken ;)
Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

So, die Sorgen in diesem Fall waren übrigens umsonst ;)
Beanstandet wurden nur die Bremsscheiben (schon neu gemacht) und der Motor...war übrigens die Ventildeckeldichtung ;) Nur hab ich keine Möglichkeit zur Motorwäsche, wollts erst von nem Bekannten inner Werkstatt machen lassen, aber das wird nix :/
Und zu ner andren Werkstatt wollt ich aufgrund der Kosten auch nicht, denn da siehts momentan sehr mau aus, Problem nur dass ich nächste Woche zur Nachkontrolle zum Tüv muss! Hab ich da ne Chance dass ich da auch so durchkommen, die Dichtung wurd ja gewechselt...?? sonst muss ich das selbst irgendwie machen :/
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Red_Devil »

Ulver hat geschrieben:Nur hab ich keine Möglichkeit zur Motorwäsche, wollts erst von nem Bekannten inner Werkstatt machen lassen, aber das wird nix :/
Also ist dein einziges Problem jetzt noch die Motorwäsche?
Benutzeravatar
Ulver

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Ulver »

Ja, genau.
Die Ventildeckelabdichtung ist ja ausgetauscht, hab noch nicht nachgeschaut, aber ich hoff einfach mal, dass der nun nicht mehr leckt dort. Ansonsten muss ich mich irgendwie selbst ransetzen, zur Not mit Lappen und Eimer :?
Benutzeravatar
Jan294

Re: Tüv / Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Jan294 »

Ulver hat geschrieben:zur Not mit Lappen und Eimer :?
Und Kaltreiniger, sonst kriegst du das Öl ja nie weg. Und mach das aufm Hof von so ner SB-Waschanlage, sonst pisst dir noch jemand ans Bein wegen Umweltverschmutzung.
Antworten