Erfahrungen mit Domstreben

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
onkelmai

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von onkelmai »

der ist doch relativ sauber der gute.....

jo, optik steht im vordergrund...finde auch alu paßt besser
Benutzeravatar
Blade

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Blade »

Was habt ihr für die Domstrebe (ALU für den 1,2er) bezahlt???!
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Corsa1800 »

haste deine Abdeckungen im Motorraum mit der Dose lackiert?????
Sieht ja schrecklich aus .
Lass das mal lieber vorher machen bevor du aus optischen Gründen ne Strebe willst
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Corsario95 »

Muss mal kurz nachhaken. Eine Domstrebe aus Alu bringt nicht soviel wie Stahl. Die sollte möglichst steif sein und das ist Alu nun mal nicht...
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Silvester »

Corsario95 hat geschrieben:Muss mal kurz nachhaken. Eine Domstrebe aus Alu bringt nicht soviel wie Stahl. Die sollte möglichst steif sein und das ist Alu nun mal nicht...

Stimmt schon, aber wer von uns fährt mit seinen Autos rennen wo diese Steifigkeit benötigt wird ... deswegen kann man auch Alu nehmen :wink:
Benutzeravatar
Summer_Jam

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Summer_Jam »

Weiß denn jemand ob es für den 1.8er eine domstrebe gibt?suche schon monate lang.oder ob die von den anderen modellen passen?
Benutzeravatar
Chris1983

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Chris1983 »

@ corsa.freak

Wiechers bietet eine Domstrebe für den 1.8 an! Hatte vor einiger bei denen mal angefragt! Stahl 89 Euro und Alu poliert glaub 129 Euros
Benutzeravatar
curry

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von curry »

ich denke mal das Wiechers die Alustrebe so gebaut hat das sie die gleiche steifigkeit wie die Stahlstrebe hat. das materieal is ja einiges Stärker von der Wandungsdicke her. und wiechers is eigentlich kein hersteller der sich nix bei denkt. gibt schließlich auch Alu Käffige für den Renneinsatz.
Benutzeravatar
Philo

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Philo »

ich denke mal das Wiechers die Alustrebe so gebaut hat das sie die gleiche steifigkeit wie die Stahlstrebe hat. das materieal is ja einiges Stärker von der Wandungsdicke her. und wiechers is eigentlich kein hersteller der sich nix bei denkt. gibt schließlich auch Alu Käffige für den Renneinsatz.
Das ist leider nicht so. Alu ist für diese Verwendung einfach der falsche Werkstoff, da muss du schon den ganzen Motorraum ausgießen,dass das was bringt. Ich hab mich damals für eine Stahlstrebe entschieden und sie tut sehr gute Dienste. Was auch noch zu berücksichtigen ist, dass du ja Löcher in die Karrosserie bohrst. Alu und Stahl ist unterschliedlich edle Metalle, wenn du das dann noch mit Salzwasser (Winter) verwindest hast du eine schöne Rostquelle eingebaut. Also ich kann nur den Rat geben eine Stahlstrebe einzubauen, und wenn es auch noch schön aussehen soll, dann kannst du dir die ja noch verchromen lassen.

MfG
Philipp
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Sven »

Also ist die Stahlstrebe besser ? Was mach ich denn mit den Löchern ? Die muß man doch wieder ordentlich versiegeln, damit nichts rostet....?!
Antworten