ALso n soundboard verbind ich absolut nur mit Prollo-tuning , das hat nix mit gutem Klang oder sowas zu tun, sondern is IMO reines rumgepose vor Kindern, die den ganzen Tag NFS:U spielen und sowas geil finden
Okay, hab schon verstanden , woraf ihr hinaus wollt! Also mein momentanes Soundbord is gut befestigt und ich meinte damit einfach nur , das ich im Moment nen Verstärer hinten drin hab und der eben 1kw hat und ich den eben nen bissel mehr auslasten wollte. Habe gerade noch die 3 Wegeboxen von crunch dran und die bringen mir einfach nen bissel wenig klag und ich wollte damit auch nich umbedingt auf lauten Sound verzichten.Also mir geht es nur um den Klang und das es meinen Verstärker nen bissel mehr auslastet als 3 -Wegeboxen von crunch, die knapp 300Watt haben. Was könntet ihr mir denn mal empfehlen für einen optimalen Klang?
MfG
Basti
P.s. Habe ein Frontsystem von Infinity drin und einen 300Wattverstärker drüber laufen.Also Sound vorne und keinen ordentlichen Sound von hinten.
Generell ist es net schlecht, wenn der Verstärker mehr Leistung abgeben kann als die Lautsprecher vertragen, da man dann den Verstärker nicht immer im Volllastbereich fährt, was zu Verzerrungen führen würde.
wenns dir um klang geht, dann dämm mal die türe ordentlich, stabilisier die lautsprecheraufnahme in der türe (mdfring oder rotguss zB) und setz hinten in den kofferraum nen kleinen woofer mit ner passenden endstufe rein. das sollte dann genügen fürs erste. aber n soundboard kannste knicken, hecksystem würd ich wenn überhaupt nur passiv übern radio mirlaufen lassen.
mfg tom
Ich glaube ich bleibe bei meinen 3 Wegeboxen hinten und mache einefach noch nen paar Hochtöner rein , weil Bass hab ich hinten genug. Was ist besser Magnat oder Crunch? Hab im Moment noch 3 Wegeboxen von Crunch drin und hätte noch 4 Wegeboxen von Magnat rumliegen. Was findet ihr besser? Werde dann morgen auch nochmal die genauen Bezeichnungen raussuchen.