Der Motor hat normal noch kein AGR, ich konnte zumindest keines finden, hat auch noch den runden Verteilerfinger, nicht das eckige Teil.
Anfangs war dieses Ruckeln nur beim apprupten Gaswechsel und bei niedrigen Drehzahlen, mittlerweilen auch obenrum.
Wenn man einen richtigen Kaltstart hat ist die Drehzahl auch für 1-2 Minuten recht hoch. Hab keinen DZM, aber das sind bestimmt an die 2000 U/min.
Kann das auch vom Verteilerfinger kommen? Der ist etwas eingelaufen und hat am orangen Kunststoff sowas wie Brandspuren. Die Verteilerkappe hab ich schonmal etwas mit einem Schraubenzieher gereinigt und sieht von innen, bis auf die etwas angegammelten Kontakte, noch wie neu aus.
Ach ja, Leistung hat er doch noch etwas mehr wie beschrieben, bin heute mit leichter Senke etwas über 170 lt. Tacho gefahren. Denke mal leistungsmäßig noch okay, oder? Kann mir aber beim Beschleunigen das mit dem Ruckeln nicht ganz vorstellen, dass der noch so abgeht wie normal.
