X14XE Problem -

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigiwigi

X14XE Problem -

Beitrag von tigiwigi »

Hi leute!
brauche erfahrende tipps
Also x14xe tigra.
Schwer zustarten, hohe drehzahl nach dem start (2000-2200).
Hatte starkes ruckeln gehabt.
MKL-war auch dann beim starkem ruckeln an...
hatte keine zeit gehabt für F.C.lesen.
(geht das auch noch wenn mkl nicht mehr an ist?)
Und am freitag sprang er nicht mehr an.
Adac geruffen und er meinte keine zündung! wahrscheinlich STG....
ADAC-Mann hat schnell überprüft und war in stress... naja
Hab dann nach hause abgeschleppt und am sonntag mal nach geguckt ob zündung da ist. Zündung DA!
(...kerzen gegen masse...).
Ok Zündkabeln haben auch im dunkeln geflackert. (kann das der hauptgrund sein?)
Hatte letztes jahr auch ruckeln aber nicht so stark!
Kerzen ok.
-DIS ? kann das bei feuchten tagen macken haben?
-Temp.Fühler?
-AGR?
-Nockensensor?
-Zahnriemen? Zylinderkopf ist auch schnell heiß! Falschen moment zündung? Wie kann man prüfen?
Hat ein kumpel vor 4monaten gemacht.
Ich war auch dabei... ot gegenüber, kerbe am riemenrad und wapu position....

Neue Zündkabeln
was noch?

Wenn Ihr lust und laune habt könnt Ihr doch was dazu schreiben...

:wink:
tigiwigi
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE Problem -

Beitrag von Zero »

erst mal FC ausblinken der fehler müsste noch drin stehen!

von der hohen drehzahl und vom schlechten starten her warscheinlich Leerlaufregler, Motor Temp Sensor, und evtl falschluft
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: X14XE Problem -

Beitrag von y17dt »

Moin moin,

hab da noch nen x14xe bei mir stehen(Zahnriemen gerissen) aber wenn du irgendwelche Teile brauchst, kann man da drüber ja reden. Ist noch alles dran und hat auch alles einwandfrei funktioniert, bis der liebe Riemen keine Lust mehr hatte.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: X14XE Problem -

Beitrag von tigiwigi »

Nein danke. :wink:
Habe da ein kumpel der kriegt die teile auch günstig.
Also Falschluft könnte es nicht sein da ich es schon überprüft habe.
Auslesen werd ich noch machen.
Ach ich habe tech2
geht das mit der seite?
http://www.obd-2.de/tech_dtc.html#1

-Leerlaufregler,
-Motor Temp Sensor

was könnte ich noch kaufen
wenn....
Benutzeravatar
XFriscoX

Re: X14XE Problem -

Beitrag von XFriscoX »

Hast du zufällig öfters V-Power getankt? Mein Motor musste letzte Woche komplett gereinigt werden, weil er innen total verdreckt war. Mir wurde gesagt es könnte dran, dass ich V-Power getankt habe. Der neue GTI z.B. verträgt das auch nicht. Mein Motor drehte auf jeden Fall beim Start auf 2200-3000 Touren oder ging ständig einfach aus, sobald ich die Kupplung getreten habe. Jetzt nach der Motorreinigung und mit Super läuft er besser als je zuvor.

mit freundlichen Grüßen aus Bonn nach Bonn :D

Domi
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: X14XE Problem -

Beitrag von Zero »

das mit dem v-power kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen dein motor war schlicht und ergreifend einfach versifft viel stadtverkehr verursachen das!

das v-power verbrennt ja im allgemeinen sauberer als super!
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: X14XE Problem -

Beitrag von tigiwigi »

Hi auch Bonner!
Abundzu fahr ich mit V-power.
aber das wird auch nicht der grund sein....
Bin viel kurzstreckenfahrer...
aber wenn ich auf der autobahn bin und der mot ist warm ist dann fahr ich schon mal bis zum begrenzer...
Aber am drosselk. war und ist sauber, das heisst fast gar nicht verschmiert.
Ok es ist heut silvester!
Allem Forumsmitglieder einen guten rutsch! Ins neue Jahr natürlich!

Montag mach ich mal Fehlercode auslesen...
tigiwigi
Benutzeravatar
XFriscoX

Re: X14XE Problem -

Beitrag von XFriscoX »

Zero hat geschrieben:das mit dem v-power kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen dein motor war schlicht und ergreifend einfach versifft viel stadtverkehr verursachen das!

das v-power verbrennt ja im allgemeinen sauberer als super!
Mein Motor hat aber erst 65tkm drauf und wird nur Autobahn gefahren. Wie gesagt der GTI verträgt das V-Power auch nicht laut der Motorenabteilung von VW. Wird wohl an den Additiven liegen. Also ich habe direkt nach der Motorreinigung erst noch 20 Liter V-Power verfahren und danach Super getank und meine festgestellt zu haben, dass er mit Super eine gleichmäßigere Kraftentfaltung an den Tag legt. Mit V-Power braucht er eine halbe Gedenksekunde und legt dann richtig los (man merkt sogar fast nen Ruck) und mit Super zieht er direkt schön gleichmäßig (kommt mir harmonischer vor).

mfg

Domi
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: X14XE Problem -

Beitrag von y17dt »

Alles wird gut.
Wenn ich den Nachbrenner an mache ruckts auch :roll:
Benutzeravatar
XFriscoX

Re: X14XE Problem -

Beitrag von XFriscoX »

y17dt hat geschrieben:Alles wird gut.
Wenn ich den Nachbrenner an mache ruckts auch :roll:
Kennste Wayne? :wink: Schön, dass du dich so gut mit meinem Tigra auskennst.

mfg

Domi
Antworten