Tempmat nachrüsten ???

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Jackal

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von The Jackal »

Ich konnte leider keinen Thread finden, der besser passt und mache nicht extra jetzt einen neuen auf.

Weiß jemand, was eine e-gas Pedal kostet?

Ich würde gerne in meinen Tigi einen X18XE1 oder Z18XE einbauen, aber habe hier im Forum ja gesehen, dass ein e-Gas-Pedal für den Z18XE braucht.

Was würde ich bezahlen müssen?

Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Ansprechverhalten des e-Gas-Pedals zu verbessern per Software Tuning?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von 6Richtige »

Thommybeluga hat geschrieben: ...Man kann das E-Gas aber auch umprogrammieren, damit das ansprechverhalten besser wird.
Benutzeravatar
The Jackal

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von The Jackal »

Ja, aber wo und wie oder bei wem?
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von 6Richtige »

Umprogrammieren kann wohl jedes Opel Haus mit Tech 2...

Aber mal ne andere Frage ^^

Wenn ich nu so'n Waeco Teil nachrüste, z.B. die MS-400, ob ich diese dann auch mit dem Originalen Opel-Lenkstockhebel kombinieren kann. Wer hat sowas vielleicht schonmal gemacht und kann berichten ?!
Benutzeravatar
kosik

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von kosik »

Graphitigra hat geschrieben:Umprogrammieren kann wohl jedes Opel Haus mit Tech 2...
Was genau wird denn da programmiert/geändert? Der Pedalweg den man braucht, bis der Elektromotor 'aufreisst'?
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Tempmat nachrüsten ???

Beitrag von TJ »

Soweit ich das in anderen Foren gelesen habe, wurde bei den Z-Motoren mit E-Gas beim Gasgeben die Anfettung des Gemisches verzögert zwecks Abgasnormen. Also wenn man aufs Gas tritt kommt erstmal nix und dann nach ner Gedenksekunde legt der Motor los. Kann man bei diversen Tunern wie EDS verbessern lassen, evtl. wurde es auch bei Opel bei den neueren Softwareversionen verbessert.
Bei Corsa B/Tigra kann man bei den originalen Motoren auch kein E-Gas (mit vertretbaren Aufwand) nachrüsten, stattdessen kommt ein Stellmotor mit zweitem Gaszug in den Motorraum und wird verkabelt. Der steuert dann die Drosselklappe an.
Beim X18XE1 muss man das z.B. machen, beim Z18XE kriegt man stattdessen den Tempomaten quasi "gratis" dazu, fehlt nur noch der passende Blinkerhebel und der Kupplungschalter nebst Verkabelung.
Übrigens gibts die E-Gas Pedal Module manchmal gebraucht bei Ebay, da kann man sich dann eins günstig kaufen. Welches besser passt, ob von Astra G oder Corsa C kann ich aber nicht sagen.
Antworten