Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Swiss-Tigra ZH

Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von Swiss-Tigra ZH »

Hallo


brauch dringend mal Hilfe. Wie wechselt ihr beim Tigra eigentlich das Licht?????

Also bei allen anderen Autos hatte ich bis jetzt null Probleme aber nun stehe ich vor einem Rätsel....muss wirklich der Kotflügel runter?


Danke für jeden Tip!!!


MfG

Meike
Benutzeravatar
regu

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von regu »

der kotflügel??? wo hast du denn dein licht???

bei der fahrerseite kann man es ohne etwas abzubauen. man braucht nur kleine geschmeidige kinderhände.
auf der anderen seite bau ich immer den scheinwerfer raus, da dort mein kühler im weg ist. (habe klima)
Benutzeravatar
Swiss-Tigra ZH

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von Swiss-Tigra ZH »

Also ich hab es schon mehrere Leute probieren lassen keine Chance... um an die Birne zu kommen und ich mit meinen kleinen Händen komme auch nicht ran. Es ist überhaupt kein Platz.....man bekommt ja nicht einmal den Scheinwerfer etwas heraus.....
Benutzeravatar
regu

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von regu »

ich habs hinbekommen. musst halt gedult und geschickte hände haben. wenn du es nicht hin bekommst musst du halt den scheinwerfer raus bauen. dazu musst die die beiden oberen schrauben lösen und unten drunter ist noch eine. die drunter siehst du wenn du die stoßstange ein bisschen nach unten drückst.

much fun :P :twisted:
Benutzeravatar
Onkel Hotte
Senior
Beiträge: 712
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:08
Kontaktdaten:

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von Onkel Hotte »

selbst in der betriebsanleitung sthet, das man den stoßfänger losschrauben soll :/

aber hab mich da schon daran gewöhnt, dann den scheinwerfer rauszubaun (bzw klappen)...

so siehts im wie mach ichs mir selber buch aus:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Rasta

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von Rasta »

Auf der Fahrerseite mit geschickten und dünnen Fingern arbeiten :wink: , auf der Beifahrerseite nehme ich immer den Luftfilterkasten weg, dann geht es eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
yoshy6412

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von yoshy6412 »

Fahrerseite mit etwas Geduld ohne Probleme, Beifahrerseite den Luftschnorchel abgemacht und dann auch ohne Probleme mit sehr viel Geschick und Geduld gewechselt. Trotz 1.6er Motor und Klima ....
Bei ATU hat sich dann rausgestellt, dass nur die Fahrerseite verstellt war, und die schwerste Seite, die Beifahrerseite noch i.O. war, so sanft hab ich gearbeitet...
Benutzeravatar
Apache

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von Apache »

Ich hab das damals mal so probiert, wie es in der Bedienungsanleitung steht, aber der Scheinwerfer ging absolut nicht raus (außerdem müsste man danach genaugenommen einen Lichttest machen lassen).

Seitdem mache ich das immer so, auch wenn man schlecht ran kommt.

Aber mit Zeit und Geduld geht das schon...
Benutzeravatar
an9el

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von an9el »

komisch..habt ihr alle kein abs oder was? ich finde es auf der fahrerseite viel schwerer, da hier praktisch kein platz ist - dahinter sitzt gleicht das abs. auf der beifahrerseite ist eigentlich nur der schnorchel und ein stück weiter hinten der luftifilterkasten - da kommt man eigentlich auch so ran. mmmmmhh....also so hab ichs in erinnerung..hab schon lange kein birnchen mehr gewechselt - das letzte mal wars der komplette scheinwerfer (angel eyes) :)
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Gluhbirnenwechsel beim Tigra?

Beitrag von SPACE-X »

Hi

Wenn alles nix Hilft kom mal zu mir ich kann es dir zeigen wie man die Birnen tauscht.

Gruss Marco
Antworten