Tempomat nachrüsten
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Verkabelung im Re-Import Corsa
Hallo zusammen !
Ich klinke mich mal in dieses Thema ein, weil ich gerade eine interessante Erfahrung bei der Nachrüstung des Tempomaten im Corsa-C gemacht habe.
Ich hab den Tempomaten gerade beim FOH nachrüsten lassen, zum einen um die Garantie nicht zu gefährden und zum anderen weil er mir ein günstiges Festpreisangebot gemacht hat.
Ich fahre einen Corsa-C, Modell 2005, 1,2l Twinport (Z12XEP), Re-Import aus Frankreich. Dieses Modell ist anscheinend anders verkabelt als das deutsche Modell. Beim nachrüsten musste mein FOH feststellen, das nur der Stecker von Kupplungsschalter vorbereitet war. Alle anderen Kabel musste er selbst verlegen. Zudem hatte er erhebliche Probleme den Tempomat im MSG freizuschalten :!:
Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tempomat ist drin und läuft einwandfrei. Ich hab nur den ausgemachten Festpreis bezahlt, den Rest hat der FOH unter Lehrgeld verbucht. Dauer der Aktion insgesamt 4,5 Stunden :!:
Bis bald
Ingo
Ich klinke mich mal in dieses Thema ein, weil ich gerade eine interessante Erfahrung bei der Nachrüstung des Tempomaten im Corsa-C gemacht habe.
Ich hab den Tempomaten gerade beim FOH nachrüsten lassen, zum einen um die Garantie nicht zu gefährden und zum anderen weil er mir ein günstiges Festpreisangebot gemacht hat.
Ich fahre einen Corsa-C, Modell 2005, 1,2l Twinport (Z12XEP), Re-Import aus Frankreich. Dieses Modell ist anscheinend anders verkabelt als das deutsche Modell. Beim nachrüsten musste mein FOH feststellen, das nur der Stecker von Kupplungsschalter vorbereitet war. Alle anderen Kabel musste er selbst verlegen. Zudem hatte er erhebliche Probleme den Tempomat im MSG freizuschalten :!:
Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tempomat ist drin und läuft einwandfrei. Ich hab nur den ausgemachten Festpreis bezahlt, den Rest hat der FOH unter Lehrgeld verbucht. Dauer der Aktion insgesamt 4,5 Stunden :!:
Bis bald
Ingo
Re: Verkabelung im Re-Import Corsa
Was hast Du bezahlt ?Feuerengel hat geschrieben:Lange Rede - kurzer Sinn: Mein Tempomat ist drin und läuft einwandfrei. Ich hab nur den ausgemachten Festpreis bezahlt, den Rest hat der FOH unter Lehrgeld verbucht. Dauer der Aktion insgesamt 4,5 Stunden :!:
Re: Tempomat nachrüsten
Hallo Leutz,ich hatte mir auch den Tempomatschalter bei Opel bestellt,die Info von dort war,nur Schalter rein und progen,1std Arbeit,,naja,nach 4std dann der Anruf,es gibt Probleme,dauert länger,dann blieb er über Nacht da,hab ihn heut Mittag abgeholt,Tempomatschalter lag brav auf dem Beifahrersitz und dazu noch ein nachträglich bestellter Kuplungsschalter!!Opel hatt aufgegeben,sie bekommens nicht hin meinten sie,es müsse doch ein Kabel gezogen werden und der Aufwand wär sehr Teuer für mich,ich solls selber versuchen,Programierung hatt er dringelassen meinte er noch,also Kabel rein und fertig sagte er,quasi wenn das jetzt funzt hätt ich ja die kosten fürs progen gespart oder?? 

Re: Tempomat nachrüsten
Lopo hat geschrieben:danke für die antwort. werd dann mal lieber absehen von dieser aktion
Ich hasbe mir den Originalhebel (Nr. 1241211) beim FOH gekauft, eingebaut, Kupplungsschalter (1239431) war bereits eingebaut- TECH2 hat den Geschwindigkeitsregler freigeschaltet ... und
NICHTS PASSIERT !!!
Wer weiß rat
Achso ich fahre nen 1,7 DI Bj 2001
zu2 0035
zu3 416
Gruß Fussel
Re: Tempomat nachrüsten
Bei dem Diesel kannst Du das nicht nachrüsten. Der Kupplungsschalter ist wohl nur Fake...Fussel_Mail hat geschrieben:Lopo hat geschrieben:danke für die antwort. werd dann mal lieber absehen von dieser aktion
Ich hasbe mir den Originalhebel (Nr. 1241211) beim FOH gekauft, eingebaut, Kupplungsschalter (1239431) war bereits eingebaut- TECH2 hat den Geschwindigkeitsregler freigeschaltet ... und
NICHTS PASSIERT !!!
Wer weiß rat
Achso ich fahre nen 1,7 DI Bj 2001
zu2 0035
zu3 416
Gruß Fussel
Re: Tempomat nachrüsten
Also der Kupplungsschalter ist definitiv da und auch in Ordnung da er im TECH 2 angezeigt wird.
Wahrscheinlich kann das SG aber den Tempomaten nicht verwalten habe ich gelesen.
Gruß Fussel :evil:
Wahrscheinlich kann das SG aber den Tempomaten nicht verwalten habe ich gelesen.
Gruß Fussel :evil:
Re: Tempomat nachrüsten
Genau,
wer den thread hier von a-z aufmerksam gelesen hat, konnte sehen, daß es wohl nicht möglich ist, einen tempomat bei den Dieseln vom vor FL zu installieren...
Tja schade. Bin aber auch noch auf der Suche nach einem Weg ;-)
Gruß Tobi
wer den thread hier von a-z aufmerksam gelesen hat, konnte sehen, daß es wohl nicht möglich ist, einen tempomat bei den Dieseln vom vor FL zu installieren...
Tja schade. Bin aber auch noch auf der Suche nach einem Weg ;-)
Gruß Tobi
Re: Tempomat nachrüsten
[quote="y17dt"]Genau,
wer den thread hier von a-z aufmerksam gelesen hat, konnte sehen, daß es wohl nicht möglich ist, einen tempomat bei den Dieseln vom vor FL zu installieren...
Tja schade. Bin aber auch noch auf der Suche nach einem Weg ]
was meinst du mit FL ?
Bei mir kann man in dem Menü (Bild) die einstellung nicht ändern auf vorhanden.
Wahrscheinlich meinst du das mit FL, oder liege ich falsch ?
wer den thread hier von a-z aufmerksam gelesen hat, konnte sehen, daß es wohl nicht möglich ist, einen tempomat bei den Dieseln vom vor FL zu installieren...
Tja schade. Bin aber auch noch auf der Suche nach einem Weg ]
was meinst du mit FL ?
Bei mir kann man in dem Menü (Bild) die einstellung nicht ändern auf vorhanden.
Wahrscheinlich meinst du das mit FL, oder liege ich falsch ?
Re: Tempomat nachrüsten
Hallo, wollte bei mir die Programierung druchführen. Im BCM ist er jetzt aktiviert und im MSG wird diese Funktion nicht angezeigt. War jetzt bei 3 versch. FOHs und einer sagte mir ich soll mal im Forum nchfragen, die wüssten bestimmt ne möglichkeit es auszutricksen.