SpeedoDesign.de jetzt online

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Coyote hat geschrieben:wenn ich jetzt neben dem Bild auf BESTELLEN klicke, bekomme ich die also wie auf dem nebenstehenden Bild, d.h. z.B. mit dem OPC Logo, als "Umsonst-Logo"?
Das ist "voreingestellt", kannst aber jedes andere haben, welches als sehr gutes Bitmap oder Vektor vorliegt.
GT3 RS hat geschrieben:Aber mit weißen LEDs kann man das umgehen wenn ichs richtig verstanden hab. Und das OPC-Logo leuchtet nachts auch?
Je weißer die Beleuchtung desto satter und originaler Leuchten die Farben der Tachoscheibe durch - klar!
Alles was nicht schwarz ist leuchtet in der entsprechenden Farbe bei den jeweiligen Designs. Bei der individuellen Scheibe kannst Du machen was Du willst... blaue Bereiche die bei Nacht nicht leuchten, weiße die leuchten, weiße die nicht leuchten, gelbe die halb leuchten und halb nicht und und und äh ja, alles klar?
NocturnoCorsa hat geschrieben:wie ist es denn mit den tachonadeln? die sind ja nicht beleuchtet, sieht man die im dunkeln dann noch, nur durch die tachobeleuchtung?
Das kommt drauf an. Wenn Du einen original weißen Tacho im C Corsa hast leuchten die Nadeln nicht, inwiefern man hier einfach die leuchtenden Nadeln der anderen Modelle verbauen kann können Dir sicher C-Corsa Fahrer beantworten, ich weiß nicht ob die Streuscheibe der weißen Tachos Licht zur Mitte leitet. (Was aber nicht heißt dass es mich nicht interessiert)

Beim Corsa B / Tigra werden die nicht leuchtenden orignalen Nadeln wie bei jeder anderen Tachoscheibe auch vom gestreuten Licht rundum etwas illuminiert, das hat mit der Tachoscheibe nichts zu tun, hängt nur von der Beleuchtungsart ab.

Alle Klarheiten beseitigt? :o ops:
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von GT3 RS »

Michi, mir ist grad mal aufgefallen, dass die originalen OPC-Tachos auf dem Drehzahlmesser die Aufschrift "Opel Performance Center" haben. Hast du das übersehen oder aus Copyright-technischen Gründen nicht getan?

Könnt man sowas dann auch bekommen? Gilt das dann als das Gratis-Logo, weil das OPC-Logo auf dem Tacho ja schon drauf ist?
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Tut mir bitte den Gefallen und erwähnt wenn ihr was sagt oder fragt WELCHEN OPC Tacho ihr meint, es gibt den G und den H OPC, wenn ich mir jedesmal selbst überlegen muss was ihr meint kann das auch zu fehlinterpretationen führen :)

Ich hab den Opel Performance Center Schriftzug nicht draufgesetzt weil das IMHO nicht sehr schön aussieht und die Scheibe ja keine Kopie, sondern eine Nachbildung ist. Wenn Du das haben willst kannst Du es haben.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
GT3 RS

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von GT3 RS »

Den vom H OPC mein ich.

Würd der Schriftzug was kosten? Wenn der nämlich unter dieses inklusive Gratis-Logo fällt, könnt ich mir auch vorstellen, da nen anderen Schriftzug zu nehmen ;)

Jetzt erstmal noch Geld abwarten und dann mach ich endlich die Bestellung fertig :)
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Michi »

Bitte wenden Dich doch per Email an mich, wir müssen ja Deine Tachoscheibe nicht im öffentlichen Thread ausdiskutieren oder? :)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Jojo-87

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Jojo-87 »

Wie ist das eigentlich? Bei manchen ist 50 km/h auf 9 Uhr, bei manchen auf 7 u.s.w. Zeigt das Tacho dann überhaupt noch korrekt an? Oder muss man das Tacho neu justieren lassen!

Hätte interesse an dem Porsche Design bis 250 für mein 98er B mit 220er Tacho!

Was muss man da verändern?
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von TwoBeers »

Die Skala ist immernoch genau, du musst nur deine Tachonadel dementsprechend versetzen und ein wenig kürzen damit sie im KM-Zähler Pin vorbei passt.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Compact850V »

TwoBeers hat geschrieben:Die Skala ist immernoch genau, du musst nur deine Tachonadel dementsprechend versetzen und ein wenig kürzen damit sie im KM-Zähler Pin vorbei passt.
ja bei mechanischen aber net elektronischen wie 1998 scho war
Benutzeravatar
Jojo-87

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von Jojo-87 »

Compact850V hat geschrieben:
TwoBeers hat geschrieben:Die Skala ist immernoch genau, du musst nur deine Tachonadel dementsprechend versetzen und ein wenig kürzen damit sie im KM-Zähler Pin vorbei passt.
ja bei mechanischen aber net elektronischen wie 1998 scho war
Kann mir das alles nur sehr schlecht vorstellen...
Da wo bei mir 50 ist, ist beim Porsche 70
Wo bei mir 220 ist ist beim Porsche 240
Benutzeravatar
floker

Re: SpeedoDesign.de jetzt online

Beitrag von floker »

Jojo-87 hat geschrieben:
Compact850V hat geschrieben:
TwoBeers hat geschrieben:Die Skala ist immernoch genau, du musst nur deine Tachonadel dementsprechend versetzen und ein wenig kürzen damit sie im KM-Zähler Pin vorbei passt.
ja bei mechanischen aber net elektronischen wie 1998 scho war
Kann mir das alles nur sehr schlecht vorstellen...
Da wo bei mir 50 ist, ist beim Porsche 70
Wo bei mir 220 ist ist beim Porsche 240
also immer 20 mehr, d.h. du musst die nadel versetzen, das steht aber doch auch bei der Scheibe dabei wenn ich mich recht entsinne. Ist ja nur nen Löchlein bohren, endanschlag da hin, fertig.
Antworten