Meine B-Säule und die Reparatur...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaBLET

Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von CorsaBLET »

now it is clean
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von henning148 »

gute arbeit würd ich mal sagen aber sollte ja sein wenn man bei opel arbeitet oder nicht??? :D
Benutzeravatar
CorsaBLET

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von CorsaBLET »

Tu ich aber nicht. Ist ein Befreundeter Karosseriebauer. 8)
Benutzeravatar
Corsa-B
Senior
Beiträge: 185
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von Corsa-B »

Ich würde sagen, die hält jetzt 8)
Das gleiche steht mir auch noch bevor, hatte sie schonmal von aussen geschweißt, ist aber nach ner gewissen Zeit wieder gerissen :evil:
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von henning148 »

ahja!!!! hosen dieb wa??? :lol:
Benutzeravatar
corsa666

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von corsa666 »

Das ging ja sicher um die Corsa B Krankheit "reißende B-Säule".

Mein C20XE is Bj.93, hat 99 mal n Neulack bekommen und die Säulen wurden glaub schon instandgesetzt. Seitdem 50000 km sacktief und pickelhart auf 8x14. Lack usw. alles top und überall KEIN Gramm Rost am Auto (hat allerdings auch keinen Winter gesehn die letzten 7 Jahre), vor allem die Säulen sind absolut beschwerdefrei. Sprich du wirst jetz auch Ruhe haben 8)

ABER Frage dazu:

Ging das nur bis zu bestimmten Baujahren oder is das bei neueren wie Bj.99 auch n Thema?
Benutzeravatar
corsa666

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von corsa666 »

Corsa-B hat geschrieben:hatte sie schonmal von aussen gescheißt, ist aber nach ner gewissen Zeit wieder gerissen :evil:
is ja auch kein Wunder, ich hätte es einfach mal schweißen probiert, das sollte wohl eher halten. :lol: (Huha ich liebe diesen Sparwitz! :o ops: )
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von Zero »

ist das ne gängige methode das so zu machen? ist schon ne heftige flexerrei...
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von Thrilldriver »

@corsa666
Angeblich wurde diese Stelle ab Facelift verstärkt, aber wenn man sich umhört, gibt es auch Facelift-Modelle mit dem Riss... :roll:

Wobei das anscheinend auch relativ egal ist, ob hartes Fahrwerk oder nicht. Gibt Facelift-Modelle mit Serienfahrwerk, da reißts, und Vorfacelift mit Sportfahrwerk, da sieht man null! :idea:

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Meine B-Säule und die Reparatur...

Beitrag von B4D_Dr1ft »

also hab nen bj 99

bei mir wurde die linke bsäule neu lackiert sieht man am nem lauftropfen und beim richtigen lichteinfall kann man die schweißnat erahnen...

allerdings weiß ich nicht ob ich evt nen unfall wagen letztes jahr gekauft hab... weil das spalt maß an den scheinwerfern nich stimmt ... und am himmel über dem lenkrad rotbraune spritzer sind.... -.-
Antworten