Corsa A V6

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Corsa A V6

Corsa A V6

Beitrag von Corsa A V6 »

Servus Leute

Ich habe mir jetzt einen C25xe in den A Corsa reingemacht, das hat auch alles mehr oder weniger gut gepasst.
Hatte aber die ganze zeit den 1.2er Kühler drin.Mir kam es so vor das der gekocht hat, aber laut temperaturanzeige ewig gebraucht hat bis der auf temperatur kam.

Laut aussage vieler in den Foren habe ich mir jetzt den Kühler von dem 1.5er Corsa A Diesel gekauft.
Der is so groß das ich den kaum reinbekomme (trotz abgeflextem Schloßträger). Und der Flansch vom Motor(Metallrohr nach dem Thermostat) steht mitten im Kühler,so dass ich gar keinen Schlauch auf den Kühler bekommen kann.

Kann mir da mal jemand mal tipps geben wie das alles funzen soll?
Weil schließlich hat der Corsa A Diesel andere Frontbleche drin.

mfg leo :roll:
Benutzeravatar
D@niel

Re: Corsa A V6

Beitrag von D@niel »

welchen Kühler hatteste drinne?? den alten 1,2er oder neuer?


Der eine hat unten Füße der neue hat das netz bis unten hin!


Fahre mit dem 1,4er Kühler und hab keine Probleme!
Benutzeravatar
Corsa A V6

Re: Corsa A V6

Beitrag von Corsa A V6 »

ich hatte den 1.2er drin, der hatte füße, der diesel kühler hat halt nur die bolzen rauskuken.
jetzt hab ich den kühler daheim rumfahre und weis halt net wie ich den festmache soll und wie ich das hinbekomme soll mit den Anschlüssen.

mfg leo

PS: BITTE BITTE HILFE BITTE :roll: :cry:
Benutzeravatar
D@niel

Re: Corsa A V6

Beitrag von D@niel »

Dann besorg dir den 1,4er Kühler pack da nen Ordentlichen Hochleistungs Kühler drauf und mach nen Tropenthermostat drauf :wink:


Dann haste keine Probleme!
Benutzeravatar
Corsa A V6

Re: Corsa A V6

Beitrag von Corsa A V6 »

ja klar awa vorher hies es zu mir immer der Diesel Kühler is bessa, jetzt hab ich ihn halt da und jetzt soll der auch irgendwie rein, gibts da keine Lösung?? :roll:
Benutzeravatar
Tigrabub
Senior
Beiträge: 733
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 12:03
Kontaktdaten:

Re: Corsa A V6

Beitrag von Tigrabub »

hallo,

also ganz einfach denk ich wäre einer vom c25xe. da wirds wahrscheinlich an der größe scheitern. drum würde ich hier in münchen zum kühlerbau gehen und mir einen fertigen lassen für die richtige größe mit den entsprechenden maßen und anschlüssen und mehr leistung. wenn das nicht geht dann aus anderen fahrzeugen bzw autoherstellern was passendes suchen. oftmals gibts kombatible kühler aus anderen fahrzeugtypen die reinpassen und die leistung erfüllen.

grüße andy
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Corsa A V6

Beitrag von Michi »

D@niel hat geschrieben:Dann besorg dir den 1,4er Kühler pack da nen Ordentlichen Hochleistungs Kühler drauf und mach nen Tropenthermostat drauf :wink:


Dann haste keine Probleme!
Du sei mir nich böse, aber ein Lüfter und ein Tropenthermostat beheben nicht die mangelhafte Wärmeabfuhrleistung des eigentlichen Wasserkühlers, das ist eigentlich keine Art Probleme zu lösen, mehr sie zu verschleiern.

Zudem fährst Du glaube ich keinen V6, richtig? Ich übrigens auch nicht, daher tut es auch nichts zur Sache dass ich mit dem "großen" originalen Benziner-Kühler i.Verb.m. C20XE auch keinerlei Probleme habe.

Ich hatte auch den Diesel-Kühler mal reingehalten beim Umbau und mich mangels Lust mich auf den Kopf zu stellen dagegen entschieden, aus genannten Gründen. Ich denke wenn man schon so einen exklusiven Umbau fährt sollte man in dem Fall in der Tat den beschriebenen Weg gehen und sich einen passenden Kühler fertigen lassen! Das habe ich beim Tigra wo es anders auch nicht zufriedenstellend ging ebenfalls machen lassen, kostet nichtmals die Welt, muss ja nicht unbedingt ein Voll-Alu Kühler mit "Raumfahrtnetz" ;) sein, wichtig ist dass eben die Abfuhrleistung stimmt. Gleichzeitig erhöhst Du mit einem großvolumigen Kühler das Gesamtvolumen an Wasser im Wasserkreislauf, was sich wiederum positiv auswirkt.

Dann brauchst Du auch nicht mehr als einen normalen funktionierenden Lüfter (alleine wegen Bauhöhe, guter Verfügbarkeit und bezahlbaren Preisen empfehle ich hier ebenfalls SPAL) mit stinknormalem Thermostat und stinknormalem Thermoschalter, funktioniert trotzdem.

Viel Spaß beim Basteln!
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
D@niel

Re: Corsa A V6

Beitrag von D@niel »

Ne fahr kein V6,sondern gemachten Turbo und ich glaube nicht das der V6 wärmer wird :wink:
Benutzeravatar
Corsa A V6

Re: Corsa A V6

Beitrag von Corsa A V6 »

ja ok ich werd mal schauen, könnt ihr mir wenigstens mal die addy sagen von dem Kühlerbauer??
Das wäre sehr nett.
Machbar wäre es, aber wenn ich das Thermostatrohr absäge, hält der Schlauch dann OHNE den Wulst noch bei 2-3 bar Kühlsystemdruck?
Ich bin mir da net soooo sicher :roll: :shock:
Antworten