Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Thommybeluga »

Na Sachen gibt's.

Da hab ich doch glatt nen Account.

http://www.c20let-forum.com/profile.php ... ile&u=1352

Danke für die Adresse. :wink:
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Corsa A »

Thommybeluga hat geschrieben:Na Sachen gibt's.

Da hab ich doch glatt nen Account.

http://www.c20let-forum.com/profile.php ... ile&u=1352

Danke für die Adresse. :wink:
Man kann threats auch ins endlose und ins ot führen.....
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

dürfte ich nochmal auf den armen coco hinweisen, der jetzt gar nichts mehr weiss :(

leider hab ich mir letzte woche schon die racimex adapterplatte mit termostat bestellt. also soll ich demnach nochmal bei ebay nach der originalen schauen, oder habt ihr sogar die Opel Numemr, wenn der nicht so viel kostet kauf ich den mir noch und probier ein wenig rum
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Thommybeluga »

Du kannst Dir auch einen Ölfilterbock von einem NE holen, der keine Anschlüsse für einen Ölkühler hat und da dann deinen von Racimex draufschrauben.

Dann passt das alles wunderbar. :wink:
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

Ölfilterbock = das Teil vor der Ölfilter drauf geschraubt wird?

Also dort wo bei mir die Blombe neber dem Ölfilter ist, kommt dann der Ölfilterbock vom NE und daran werden die Racimex anschlüsse angeschlossen?
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Red_Devil »

Nur mal rein interessehalber... Ich habe auf dem Bild von fate_md gesehen er den Kühler mit Rohren angeschlossen hat. Thommybeluga, du hast deinen direkt mit Schläuchen angeschlossen.

Hat eines von beiden Vor- Nachteile? Original ist es ja auch ein Stück weit Rohr...
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von coco »

es gibt so abgewinkelte röhrchen zu kaufen, dann muss man die schläuche nicht so knicken, wenn man sie in einem entsprechenden winkel einbauen will.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Red_Devil »

Ich dachte halt daran dass ich Rohre nehme, bis dahin wo eine starre Verbindung nicht mehr möglich ist. Und ab da weiter an den Adapter mit Schlauch-Leitungen.

Weiß jemand zufällig den Aussendurchmesser der originalen Verrohrung? Waren glaub 12mm... bin mir aber nicht ganz sicher und habe auch keine mehr zur Hand...
Nicht dass ich die Leitungen zu groß oder zu klein kauf...
Benutzeravatar
fate_md

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von fate_md »

Ist die Originalanschlussverrohrung vom Kadett Ölkühler ;)
War alles noch so dran, hab da nix umgebaut. Fürn Corsa passt das eigentlich wie Arsch auf Eimer.
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: Suche Bilder von eingebauten ölkühlern

Beitrag von Red_Devil »

Ja, das habe ich gesehen. Sieht so aus, wie mein zeug was daheim liegt. Ich dachte mir halt, dass ich die Verrohrung und Leitungen genauso leg, wie z.B. du. Ich brauch halt noch neue Rohre, bzw. Schläuche... deshalb frage ich was besser ist. Rohre oder Schläuche...

Aber ich denke dass ich beides nehmen werde...

Die Original-Verrohrung so wie du sie hast kann ich nicht nehmen, da ich den Kühler auch links unten hinmach, so wie Thommybeluga...
Antworten