Endlich Wochenende, endlich Zeit mal wieder was für sein Auto zu tun, und was gibts bei dem sch***ß wetter auch besseres zu tun, als den ganzen Tag in der Garage rumzuhängen.
Wie auch immer, gerade kommen die neuen LEDs mit B8,5D Sockel für meinen neuen Tacho, ich gucke drauf und da steht jetzt: "Nicht zugelassen im Bereich der StVZO" - na toll!
//edit: Das stand natürlich bei Conrad nicht auf der Internetseite

Die Dinger haben 12Volt, 2 Watt und kommen von der EUFAB GmbH...sagt euch jetzt wahrscheinlich genauso wenig wie mir, aber meine Frage:
Was genau heißt jetzt "im Bereich der StVZO"...darf man die Teile nicht in seinem Tacho verbauen...ich dachte immer es gilt: "So lange der Tacho gut ablesbar ist, darf, was freude macht"...offensichtlich stimmt das nicht.
Wo ist das Problem beim TÜV, weil man geblendet wird oder die anderen Autofahrer irritiert...und was ist an diesen LEDs bitte anders als bei denen, die z.B. bei Ebay immer als "LED-Tacho-Umbauset" angeboten werden?
*heul*
Mfg, und schönes Wochenende,
Alleinherrscher