Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Anonymous »

*heuteabendzuskarfahrundihmeinsaufdenhutgeb*
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von JJ.Maverick »

jaja, die gsiler,

ich brauch keine bahn mir reicht schon der abzug...

und mich habens auch schon am hut gehabt mit dem lacken, aber die finden immer was zum mosern... neid...
Benutzeravatar
Philo

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Philo »

Also das ist wie immer ansichtsache. Das hängt auch immer von dem übergang Spiegel-Adapterplatte ab. Bei den FK ist der nicht so schön wie bei den GSi oder BMW. ICh hba meine Platte mattschwarz lackiert und bin zufrieden damit.

Bye
philo
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

also mit den Adapterplatten, ich bin der Meinung die sollten immer mit lackiert werden....sieht ja so aus, als sollten die Spiegel garnicht aufs Auto, wenn da so ne riesige schwarze Fläche in die Gegend reinragt..... :shock:....sieht doch om einiges besser aus, wenn die Karosserie harmonisch in die Spiegel überläuft, oder wie :?:
Benutzeravatar
Tom

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Tom »

Ich hab bei meinen M3 Spiegel die Adapterplatten auch mitlackiert.
Wie CorsaC-Freak.0815 schon sagte, sonst schaut´s irgendwie "geklaut" aus.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

zum Thema Tempomat zurück...anstatt sich das teure Ding zu kaufen könnte man ja eventuell erstmal die Elektrik machen und dann mit normalen Tastern die Funktion testen, denn mehr als 3 Taster ist am Tempomatschalter nicht dran (einer en Öffner, kann das sein?) :wink: dann hat man auch nicht das Teil darumliegen, wenns doch nicht klappt :D
Benutzeravatar
Archi

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Archi »

Naja, nur läuft die Auktion bei ebay in den nächsten Tagen aus. Ich hab momentan aber keine Zeit rumzuprobieren.

Wenn ich das Ding fürn Ei und n Butterbrot bekommen hätte würde ichs schon irgenwie reinzwirbeln. Wäre schon ein Gag. Aber dafür richtig Geld ausgeben...nee, daß ist es mir nicht Wert. :roll:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

deswegen sag ich ja, erstmal die Elektrik testen und dann einfach zum Freundlichen und das Ding dort gekauft....ist vermutlich eh günstiger :twisted:
Benutzeravatar
Lopo

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Lopo »

Kann mir einer sagen ob das bei allen Motoren funzt? Insbesonders bei meinem 1.7 DTI 75PS??
Die angesprochene Freischaltung des Steuergerätes, muß die in der Werkstätte gemacht werden?
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Die Freischaltung muß mit dem Tech2 vorgenommen werden, das hat nur der freundliche.
Ob es funzt wissen wir alle nicht 100%ig, es könnte gehen, da der Programmierschritt im BCM vorgesehen ist und ab MJ04 alle Motoren im C (außer der 1.2er) mit Tempomat bestellbar sind....wobei natürlich dein Diesel dann nicht mehr verbaut wird, nur noch der 1.3CDTI (70PS) und der 1.7CDTI (100PS), daher würde ich dir eine Funktion keinesfalls garantieren :?
Antworten