Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Cleaned-LET

Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von Cleaned-LET »

Moin

Kann ich ohne weitere Arbeiten 2 Kaltlichtkathoden an die Anschlüße vom Kofferraumlichjt anschließen, sodas die angehen wenn die Heckklappe geöffnet wird?
Also mit dem Umwandler der mitgeliefert wird, mir gehts nur darum ob ich noch was beachten muss.
danke
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von PettyPirate »

ja geht, is ja 12 dort an der lampe nur + und - nicht vertauschen!
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von Cleaned-LET »

Also kann ich von den 2 Steckern einfach an den Trans. der Kathoden?

Weiß jemand welche farbe + und welche - is?
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von VeNoM »

ich hab jetzt nicht auswenidg im Kopf wie die Kabelaussehen zwecks + und - aber ja du kannst die ohne weiteres dort ranhänge, habe selbst 4 stück dran laufen und im prinzip kannste es auch ausprobieren mit + und - hängst du sie falschrum ran passiert nichts ;) (und nein da geht weder inverter noch röhre noch sonstwas kaputt hab es oft genug mit ner alten ausprobiert)
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von NetKiller »

[quote="VeNoM"]im prinzip kannste es auch ausprobieren mit + und - hängst du sie falschrum ran passiert nichts ]

Das ist so leider nicht ganz korrekt.
Die meisten KLK haben mittlerweile nen Verpolungsschutz im/am Inverter, aber manche halt nicht (so wie meine alten....... gingen gen Elektroschrott, weil der Inverter falschrum gepolt war)
Also lieber einmal zu oft messen als einmal zu wenig ;)
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von RydeOrDie »

ich hab auch leider schon 2 Inverter aufm gewissen.
Benutzeravatar
tigrateufel
Senior
Beiträge: 412
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von tigrateufel »

mein letzter geschrotteter inverter hatte drinnen ne glassicherung (die jetzt überbrückt ist) *duckundwech*
Benutzeravatar
NetKiller

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von NetKiller »

tigrateufel hat geschrieben:mein letzter geschrotteter inverter hatte drinnen ne glassicherung (die jetzt überbrückt ist) *duckundwech*
Mein geschrotteter Inverter war hinterher glas von drinnen :D
Nee im Ernst: Es gibt halt solche und solche und nur weil man zu faul ist zu messen seinen Inverter aufs Spiel zus etzen ist dann doch am falschen Ende gespart.

Ich glaube mich erinenrn zu können, dass die Masse der Kofferraumbeleuchtung braun ist. Die andere Farbe ist dann eben 12V plust ;) Aber ohne Gewähr.
Benutzeravatar
Lattepaul

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von Lattepaul »

[quote="NetKiller"]Mein geschrotteter Inverter war hinterher glas von drinnen :D
Nee im Ernst: Es gibt halt solche und solche und nur weil man zu faul ist zu messen seinen Inverter aufs Spiel zus etzen ist dann doch am falschen Ende gespart.

Ich glaube mich erinenrn zu können, dass die Masse der Kofferraumbeleuchtung braun ist. Die andere Farbe ist dann eben 12V plust ]

Ja, bei mir ist das braune Kabel auch Masse...aber kann ja ned schaden wenn man trotzdem mal den Stromprüfer dran hängt..man weiß ja nie ob da schon einer voher eifrig Kabel geflickt oder sonstwas gemacht hat...
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Kaltlichtkathoden an Kofferraumlicht

Beitrag von PettyPirate »

tigrateufel hat geschrieben:mein letzter geschrotteter inverter hatte drinnen ne glassicherung (die jetzt überbrückt ist) *duckundwech*
bei mir genau so ^^
Antworten