radabdeckung verbreitern

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Opelracer

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von Opelracer »

Komisch, mich habe se am Sonntag auch kontrolliert weil denen langweilig war und ich habe die gleiche Bereifung!(Nichts an den Radläufen geändert) Haben nichts beanstandet, nur so 15min um das Auto rumgewuselt und sie haben mich so ohne ABE der Tönungsfolien gehen lassen.
Vielleicht hatten Deine nur Lust ärger zu machen??
Benutzeravatar
stibo

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von stibo »

hmmm mittlerweile glaube ich auch das ich der einzige bin der dieses problem hat!!!
mich haben sie vorher auch bestimmt schon 10 mal damit angehalten und nie etwas gesagt!!!
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von Redpearl-GSI »

Womit soll man das denn abdecken? Etwa mit diesen megastylishen Spritzlappen, oder wie die Dinger heissen???

Die Felgen sind doch eingetragen, also hat das doch eine Fachkraft geprüft. Damit muss das dann doch OK sein!

MfG
David
Benutzeravatar
AstraGold

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von AstraGold »

Eben, solange die nach oben hin Abgedeckt sind und Eingetragen sind ist doch alles. i.O.

Hast du eigentlich n Mängelschein bekommen? Wenn nicht würde ich mir da gar keinen Harry machen und die Schnittlauchtruppe dezent ignorieren.

Hab heute mal gesehen wie das beim Corsa gemacht wird mit dem Ziehen.
Ham gestern Abend den B Corsa von meinem Cousin weggeschafft und heute Nachmittag waren die schon wieder fleissig dabei die Radläufe anzukleben.

Hat glaub 7x15 ET30 185/45 15 und 8x15 ET20 mit 195/45 15

Sieht geil aus.

MfG Danny
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von Jojo81 »

meins ind auch nicht mehr abgedeckt. nur vorne, da hab ich mir die originalteile geholt, aber nur, damit ich mir nicht immer die ganze seite verdrecke. die mistdinger sind nur sautief und hätte ich schweller wären sie im weg.
Benutzeravatar
stibo

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von stibo »

ja sie sind eingetragen aber da steht halt mit zusatzradläufen!!!!
hab zum einztragen einfach so schwule spritzlappen drangebastelt!!!!
weil mir die sonst hier im umkreis niemand eintragen wollte!!

ja hab ne mägelkarte bekommen!!!

würd mir ja die verbreiterungen holen aber die sind mir zu teuer für 4 kleine stücke plastik 200 eus bezahlen find ich heftig!!
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von Redpearl-GSI »

Die haben das mit dem Zusatz eingetragen?

Das ist natürlich Mist.

Wenn du das Gutachten noch hast, nochmal zum TÜV und vernünftig eintragen lassen.
Da muss sich doch ein TÜV finden lassen, der die vernünftig einträgt.

MfG
David
Benutzeravatar
sl33p3r

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von sl33p3r »

stibo hat geschrieben:hmmm mittlerweile glaube ich auch das ich der einzige bin der dieses problem hat!!!

nein das bist du nicht *g* genau das gleiche problem habe ich auch. Ich bekomme die felgen nicht eingetragen..die idee mit den spritzdinger hatte ich auch schon...aber hätte sie auch abgemacht *g* bringt ja anscheind nix
Benutzeravatar
stibo

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von stibo »

bei uns gibt es nen guten prüfer bei der dekra!!!
der hätte mir das auch alles so eingetragen aber er durfte nicht da war so ne schwule klausel in den gutachten!!!
von wegen Fahrwerk mit felgen!!!
und dadurch durfte es nur jemand von vom Tüv machen!!
Benutzeravatar
Eltron

Re: radabdeckung verbreitern

Beitrag von Eltron »

aber es ist doch im normalfall so, das die lauffläche!!! nicht der ganze reifen nach oben hin abgedeckt sein muss. dann noch in einem bestimmten winkel nach vorn und hinten. wieviel genau weiss ich nicht. aber das der reifen waagerecht nach hinten nicht genügend abgedeckt ist, ist völliger irrsin. dann dürfte ja keine felgen/reifenkombi eingetragen sein.

fahr zu nem anderen tüv, vielleicht sogar aus nem anderen landkreis und lass es nochmal gexcheit abnehmen
Antworten