heckklappe problem

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaBoy86

heckklappe problem

Beitrag von CorsaBoy86 »

hallo alle zusammen

hab bei mir die heckklappe gecleant und hatte es die ganze zeit am heckwischer angeschlossen und jetzt hab ich es umgebaut damit ich es mit funk öffnen kann

wollte wissen was ich machen muss damit die klappe bei knopfdruck sich komplett öffnet muss ich da denn fanghacken weg flexen??
und stärkere dampfer einbauen??
Benutzeravatar
CorsaBoy86

Re: heckklappe problem

Beitrag von CorsaBoy86 »

hallo kann mir denn keiner helfen
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: heckklappe problem

Beitrag von Redpearl-GSI »

Wenn du den Fanghaken wegflext, erreichst du nur eins, nämlich, dass die Hecklappe nicht mehr zu geht!

Wo soll die Heckklappe sich denn "festhalten", wenn der Haken weg ist???

Ich weiss nicht ob es stimmt, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass sie laut TÜV und StVo nicht von allein aufgehen darf.
Wie gesagt, keine Ahnung ob das stimmt.

Also wenn du möchtest, dass sie von allein aufgeht, musst du dir stärkere Dämpfer besorgen.
Eigentlich sollte der ZV-Motor lange genug anziehen (meiner bleibt ca. 1 Sekunde lang angezogen), damit die Klappe dann von allein öffnet.

MfG
David
Benutzeravatar
Eltron

Re: heckklappe problem

Beitrag von Eltron »

wie kann man das problem allgemein lösen wenn man das schloß wegmacht usw.
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: heckklappe problem

Beitrag von Redpearl-GSI »

Wie meinst du das?
Welches Problem?

Wenn ich meinen Kofferraum auf haben will, drück ich auf meine Fernbedienung und hebe die Heckklappe hoch, wenn Motor entriegelt.
Anstatt, dass du auf den Öffner bzw. das Schloß drückst und dann hoch hebst, drückst du halt auf die Fernbedienung!

MfG
David
Benutzeravatar
Eltron

Re: heckklappe problem

Beitrag von Eltron »

will demnächst je den wischer und das schloss wegmachen. das loch wird zugemacht. was muss ich drann lassen damit ich ohne große umbauten den kofferraumdeckel noch auf bekomme
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: heckklappe problem

Beitrag von SpeedyCorsales »

ich ahb hier mal gelesen das man am schloss direkt was abflexen muss damit die komplett entriegelt.

hab auch gleich eine farge dazu:
ich will mir das mit einem zugmotor auch über einen knopf machen.
wie si das dann wenn die nciht gleich aufgeht?muss cih da gleich nach hinten laufen und aufmachen, oder bleibt mir da zeit noch bis der motor wieder zurück geht?

hat das wer mit ziehmotor?


mfg
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: heckklappe problem

Beitrag von Redpearl-GSI »

Du brauchst einen Motor der Drückt um die Heckklappe zu entriegeln!

Am besten nen ganz normalen ZV-Motor!
Am Schloss kannst du nichts wegflexen, da du es ja dann komplett ausbaust!
Ich habe die Plastikabdeckung dann zum Lackierer gebracht und cleanen lassen.

Also wenn das über die ZV läuft, hast du keine Zeit nach hinten zu laufen!

Kannst höchstens zusätzlich noch den Kontakt vom Heckscheibenwischer anschließen, dann betätigst du den Heckwischer, denn der schaltet ja in Intervallen und gehst dann nach hinten. Dann drückt der Motor ja alle paar Sekunden.

Ich habe es nur über die ZV laufen, da ich vermeiden möchte das er während der Fahrt versehentlich entriegelt, weil ich mal wieder versuche den nicht vorhandenen Heckwischer zu betätigen! ;-)

Wenn ich die Heckklappe öffnen möchte, nehm ich die Fernbedienung, gehe nach hinten, drücke den Knopf, warte bis es klackt und hebe die Klappe dann hoch.

An dieser Stelle übrigens nochmal vielen Dank an Corsa A für die vielen Tipps und Ratschläge! :-)

MfG
David
Benutzeravatar
CorsaBoy86

Re: heckklappe problem

Beitrag von CorsaBoy86 »

das mit dem motor der drücken muss stimmt nicht so ganz meine zieht und entriegelt auch ganz hab dann denn motor an so ein teil das hab ich vom hella damit kann z.b. unterbodenbeleuchtung steuern geholt und hab das hinten angeschlossen dann hab ich die linke abdeckung im kofferraum weg gemacht und hab da an dem kabelbaum der nach oben läuft das blaue kabel gesucht und mittels stromdieb an der kofferraumbeleuchtung angeschlosse und schon war ich fertig

wenn es nicht geht das sich die klappe von allein ganz aufgeht dann las ich es eben ist auch nicht so schlimm

und das der motor drücken muss stimmt garnicht ist alles nur dummes zeug das geht auch mit einem ziehmotor muss man blos links vom schloss anbringen wenn man von hinten ans auto schaut
Benutzeravatar
Redpearl-GSI

Re: heckklappe problem

Beitrag von Redpearl-GSI »

Aber wenn man den Motor drücken lässt, gehts einfacher! ;-)

An das Kabel der Kofferraumbeleuchtung wäre ich nicht rangegangen.

Ich hab eine komplett neue Leitung gezogen, vom Motor weg, bis zum ZV-Steuergerät im Fahrerfussraum.

Ich wollte das damals erst so bauen, dass das Schloß erhalten bleibt, war mir aber zu umständlich, da hab ichs dann halt komplett rausgeschmissen und die Abdeckung cleanen lassen.

MfG
David
Antworten