Welches Fahrwerk?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
kosik

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kosik »

Also, wenn Du nicht einmal weisst, was das ist, dann brauchst Du das auch nicht. ;)

Man dreht eh nur 2x dran. 1x vor dem Einbau um zu gucken, was das für eine Schraube ist und dann einmal, wenn man es eingebaut hat. Du bist ja kein Rennsportler. Ausserdem ... ein scheisse eingestelltes Fahrwerk ist genauso dumm wie die Serienteile. Also ... wenn man nicht weiss, wie was warum, dann lieber eines ohne holen. 2¢..
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von corsacgsicruiser »

[quote="möhrchen"]Also, wenn Du nicht einmal weisst, was das ist, dann brauchst Du das auch nicht. ]

mich würde aber auch mal interesseiren für was es ist!! will ja noch was lernen!! :D

kann man damit die härte einstellen???
Benutzeravatar
kosik

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kosik »

Banal gesagt stellst Du damit ein, wie schnell es einfedert und wie schnell es wieder ausfedert.
Benutzeravatar
corsacgsicruiser

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von corsacgsicruiser »

möhrchen hat geschrieben:Banal gesagt stellst Du damit ein, wie schnell es einfedert und wie schnell es wieder ausfedert.

also nicht die härte?? oder doch??
Benutzeravatar
kosik

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kosik »

[quote="corsacgsicruiser"]also nicht die h&#228]

Das resultiert daraus. Das FK ist so knüppelhart, weil es eben einfedert und genauso schnell wieder nach oben raus schiesst. Das KW fährt sich relaxter, weil es eben langsamer wieder ausfedert.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kai9r »

y17dt hat geschrieben:Coyote hat das FK jetzt rausgebaut, weil er keinen Bock mehr auf 0Komfort hat...
Quatsch mit Soße. Der hintere Feder hat den Geist aufgegeben. Was aber auch verständlich ist nach 70tkm laufleistung und Gewinde im Anschlag.

Und nochmals zu den FK Fahrwerken. Hab Silverline X komplett Edelstahl ( 949,- bei FK ) drin und bin sehr zufrieden bisher. Kein Knacken oder quietschen oder sonst was. Ist zwar hart, aber ich denke mal das bezweckt man ja auch mit einem Sportfahrwerk oder nicht?
Benutzeravatar
kosik

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kosik »

Nö. Es soll sportlich fahren und nicht knallhart. 5 Jahre FK fahren und Du kannst Dich zur Reha anmelden. Ist echt asi. Aber wenn man nix anderes kennt...

Sebastian hatte übrigens keinen Bock mehr, dass es so hart hoppelt. Das mit der Feder mag sein. Aber ihm war es zu hart. Es hat keinen Spass mehr gemacht...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von y17dt »

Moin,

@ Kai: Überdenk doch bitte mal deine Art, wie du mit anderen Menschen ungehst/wie du mit ihnen sprichst.

Noch mal zum Thema zurück.

Zugstufe bedeutet, mit welcher Kraft der Dämpfer beim Ausfedern gegenhält. Ist ganz nett. Ich bin momentan die ganze Zeit am rumprobieren, wie das Auto am besten liegt. Ich hab halt meinen Spaß an sowas. Aber man braucht es nicht.
Druckstufe ist, wie stark der Dämpfer gegen das einfedern gegenhält.

Wenn dich das interessiert, geh mal auf http://www.koni.de und dann auf Info, dann auf Fahrwerkskunde. Da sind in 4 Seiten die aller grundlegendsten Dinge erklärt... Oder bei Bilstein auf der Seite stehen dazu mein ich auch noch einige Infos...

Halt einfach mal lesen.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
bends

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von bends »

[quote="kai9r"]Quatsch mit So&#223]
Die Feder hat aufgegeben?
Das sollte sie aber nicht tun, gerade dann, wenn hinten der Verstellbereich genauso auch im Gutachten angegeben ist...Der Dämpfer dürfte sich mal eine Auszeit gönnen, zwar nicht nach 70.000, sondern später, aber nicht die Feder. Spricht übrigens nochmal, wenn das so ist, für die überragende FK Qualität!
Der Federbruch ist eben auch genau das, was mir blüht und das liegt am Rost, weil die Beschichtung wech ist!

Mal sehen wie lange der Edelstahl Schnack bei dir hält...probier nochmal im halben Jahr, ob du es verstellen kannst!
Und du hast nicht ernsthaft 949 Taler dafür ausgegeben, oder?? Weil, dann weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll!
Benutzeravatar
kosik

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von kosik »

Wieso billiger besorgen, wenn es auch teuer geht? :D *lol

Ich habe selbst das KW billiger bekommen. Obwohl die explizit sagen, dass man es nicht billiger verkaufen darf. Man muss nur wissen, wie. Aber es gibt immer wieder Freaks, Marc... :) Guten Morgen auch!
Antworten