Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Bluelight

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von Bluelight »

Tach auch !

@Skar

genau ! meiner einer hat das teil vor 10Jahren bekommen und da gab es noch das gute SUPER VERBLEIT das ganze noch in einen junge Manta B 2liter und da gabs nur das binäre Gaspedal (Vollgas oder kein Gas) nix mit schubabschaltung.

Bei den heutigen Preisen ist das mit der Schubabschaltung die bessere und günstigere Variante (benzin und bremsen).

Doch wer auch noch mehr sparen will kann ja den Motor ausschalten an ampelrollen bei grün starten <-- ist als scherz gedacht
Benutzeravatar
sonic69

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von sonic69 »

und wer sein auto erbt der fährt, wer es liebt der schiebt ;-)

*duckundweg*
Benutzeravatar
MagmaTigra
Junior
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 13:50

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von MagmaTigra »

Also, da muß ich doch noch mal kurz was dazu anmerken:

Okay, wenn man bis zum Stillstand rollen kann (eben vor einer roten Ampel) ist es wohl tatsächlich günstiger, den Gang drin zu lassen und die Motorbremse zu nutzen. Mit ein wenig Übung steht man genau vor der Ampel, ohne nochmal extra bremsen oder auch evtl. Gas geben zu müssen. :wink:

Ja ja, klingt unglaublich, aber mir macht mitunter auch so eine sparsame Fahrweise Spaß. Binäres Gaspedal in allen Ehren :D , aber meistens bin ich doch eher in der Laune, etwas "softer" zu fahren. Topspeed sowieso nur bei freier Bahn und ohne Tempolimit... 8)

Aber wenn man nicht durch eine Ampel oder sonstwie zum Anhalten gezwungen ist, kann wohl der Leerlauf unter Umständen doch die verbrauchsärmere Alternative sein. Wenn man z.B. die A8 von München nach Stuttgart fährt, gibt es ein Teilstück, wo es ewig viele Kilometer lang nur sanft bergab geht (sozusagen die Schwäbische Alb hinunter).
Ich weiß, man soll gerade auf der Autobahn nicht den Gang herausnehmen (hab' ich auch von meinem Fahrlehrer gelernt), aber hier rollt es sich ohne Motorbremse einfach endlos lange (d.h. viele Kilometer), begünstigt auch durch den niedrigen cw-Wert des Tigras. Mit eingelegtem Gang muß man viel schneller wieder Gas geben, was ich in diesem Moment gar nicht will... :(
Benutzeravatar
G400

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von G400 »

Hier gibts noch ein bischen Gelaber zu dem Thema:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=1500
Benutzeravatar
Skar

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von Skar »

@ Magma am meißten sparste wenn Du den Motor ausmachst auf dem Stück bergab :P
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von daniel90060K »

@ skar: solche Bemerkungen können tödliche Folgen haben.....


Daniel
Benutzeravatar
Skar

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von Skar »

Wers ernst nimmt is selber schuld.
Wenn ich bei meinen Jokes noch dabei schreibe "Witz" dann kann ich mir das sparen.

Oder meinste echt das das wer glaubt?
Benutzeravatar
robin

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von robin »

Skar hat geschrieben:@ Magma am meißten sparste wenn Du den Motor ausmachst auf dem Stück bergab :P
fast richtig sag ich da mal :wink: :wink:
gerade deswegen gibbet ja bei opel die schubabschaltung, es wird kein benzin mehr eingespritzt, aber der motor läuft weiter.
also warum dann den motor ausschalten und ärger riskieren :?:

komme mit schubabschaltung richtig gut hin, damit bekommr mann sogar nen 1.4 mit 17 zöllern auf nen verbrauch von unter 7.5 litern :shock: :shock:

tschau robin :roll:
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Spritsparen mit Leerlauf oder Schubabschaltung?

Beitrag von SPACE-X »

Hi
WEiss nich twas ihr habr ich mache das seit dem ich autofahre. Vorausschaunet fahren und wenn man sie sie bremsen runterschlaten und Kupplung kommen lasen das bremst und spahrt Sprit! Ist vieleicht bescheuert so langsam auf das Rotlicht zuzurollen aber es spahr Sprit und das ist dochs schon was oder?

Nicht um sonst hab ich mal 5.66l Super Plus 98 auf 100km gebraucht! ( original Reifen/Felgen )

Gruss Marco
Antworten