Blinkprobleme

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Ernstl

Blinkprobleme

Beitrag von Ernstl »

Hallo,

meine Mutter hat an Ihren Corsa c 1.0 Bj Ende 2000 ein Problem mit den Blinkern.
Wenn sie den linken Blinker setzt, blinkt dieser mindestens doppelt so schnell wie der rechte. Verdacht auf defekte Lämpchen hat sich nicht erhärtet, alle drei Blinker leuchten. Da der Corsa ja kein Relais mehr hat, weiss ich nicht genau, wo ich suchen soll.
Gibt es hier jemanden, der das gleiche/ein ähnliches Problem hatte und es lösen konnte, bzw. weiss, wo ich suchen muss? Bin in Autoangelegenheiten nicht unerfahren, allerdings mehr die ältern Opels, Kadett C, Kadett E, Omega A, Astra F. Ist der erste Corsa C, und da bin ich von der "Elektrisierung" schon überrascht.

Bin für jede hilfe dankbar.

Gruß
Ernstl
Benutzeravatar
Bluesonic_666

Re: Blinkprobleme

Beitrag von Bluesonic_666 »

Doch der Corsa hat noch Relais, bei mir wurden die getauscht, da bei mir ab und an der Blinker durchgehend geleuchtet hat.

Also einfach mal zum FOH, so nen Relais kostet um die 5€
Benutzeravatar
yakoli

Re: Blinkprobleme

Beitrag von yakoli »

:o oder machs ganz raus und denn kannst deine Blinkgeschwindigkeit selbst regeln - im Takt der Musik z.B.

Was hört deine Mutter für Musik?= :D
Benutzeravatar
Ernstl

Re: Blinkprobleme

Beitrag von Ernstl »

yakoli hat geschrieben: :o oder machs ganz raus und denn kannst deine Blinkgeschwindigkeit selbst regeln - im Takt der Musik z.B.

Was hört deine Mutter für Musik?= :D
WDR 4!!!! :o

Das muss dann doch nicht sein.

Gruß
Ernstl
Benutzeravatar
kosik

Re: Blinkprobleme

Beitrag von kosik »

Ich hasse die Leute, die nie blinken ... :D
Benutzeravatar
Ernstl

Re: Blinkprobleme

Beitrag von Ernstl »

Bluesonic_666 hat geschrieben:Doch der Corsa hat noch Relais, bei mir wurden die getauscht...
Ah, und wo finde ich die?
Hinterm Sicherungskasten, wie bei Opel üblich?
Oder sind die gewandert?

Gruß
Ernstl
Benutzeravatar
Magnat

Re: Blinkprobleme

Beitrag von Magnat »

sieh mal nach ob der blinkerhebel auch richtig fest draufgesteckt ist
hatte ich auch mal wie ich meine armaturen auseinander gebaut hatte...da musste ich die hebel auch abnehmen...als ich se wieder draufgesteckt habe, hatte ich auch das problem das die blinker schneller warn als sonst.
mach den hebel am besten ma ab, und steck ihn neu drauf....falls das nicht hilft, mal den foh aufsuchen
Benutzeravatar
kosik

Re: Blinkprobleme

Beitrag von kosik »

Magnat hat geschrieben:sieh mal nach ob der blinkerhebel auch richtig fest draufgesteckt ist
hatte ich auch mal wie ich meine armaturen auseinander gebaut hatte...da musste ich die hebel auch abnehmen...als ich se wieder draufgesteckt habe, hatte ich auch das problem das die blinker schneller warn als sonst.
mach den hebel am besten ma ab, und steck ihn neu drauf....falls das nicht hilft, mal den foh aufsuchen
Hä? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so ist. Mein Blinkerhebel blinkt auch, wenn ich ihn aus der Halterung nehme und einfach baumeln lasse. Wenn der schief / falsch drin steckt, kann es höchstens sein, dass der beim Auslenken nicht wieder aus geht.
Benutzeravatar
Magnat

Re: Blinkprobleme

Beitrag von Magnat »

ja das ist auch ne möglichkeit...aber wie gesagt, das prob hatte ich auch ma als er net richtig drauf steckte...immer diese kleinigkeiten ;)
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Blinkprobleme

Beitrag von y17dt »

Ernstl hat geschrieben:Ah, und wo finde ich die?
Hinterm Sicherungskasten, wie bei Opel üblich?
Oder sind die gewandert?

Gruß
Ernstl
Moin,

ich hab mir mal den Stromlaufplan zu Herzen genommen und herausbekommen, das das Relais K66(R/L) dafür zuständig ist. Jetzt frag mich allerdings nicht, wo das genau ist. Mein Tipp wäre im BCM(finde nämlich kein Relais K66 auf meinem Plan vom Sicherungskasten).

Gruß Tobi
Antworten