Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Zero »

temperaturfühler fürs motorsteuergerät!

wenn der motor warm ist leuft der magerer als beim kaltlauf da wird der motor angefettet! (also mehr sprit!) wenn der jetz warm ist und bekommt zu viel sprit da der fühler zb sagt -10° dann ersäuft der motor beim anlassen und geht deswegen erst mit gas an!

der sensor sitzt wenn du vor dem motor stehst links in der nähe vom kühlerschlauch zum motor! dort sind 2 sensoren ein einpoliger der ist für die anzeige im tacho und einer mit einem 2 poligen stecker der ist fürs steuergerät!
Benutzeravatar
blitz234

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von blitz234 »

Also, ich tippe mal, dass die heiße Ansaugbrücke davon kommt, dass das Fahrzeug stand. Soll heißen, durch das Stehen steigt die Wärme vom Motorblock hoch, und heitzt damit das Metall der Ansaugbrücke auf. Denn während der fahrt (bzw kurz danach ist die recht kühl im Verhältniss zum Motorblock, die Ansaugbrücke wird ja quasi von innen durch die Ansaugluft gekühlt.
Und dass der Motor nur mit Gasgeben angeht, hm, ich glaube zu meinen, dass das auch am Nockenwellensensor liegen könnte! Der ist dann wohl im A... . ich sag nur, fehlercode auslesen!
Benutzeravatar
Tobias

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Tobias »

aha - hm - werd morgen mal nachgucken - schaun wie's zeitlich passt.
wie kann man denn feststellen ob das dingen schrott ist?oder wie teuer/billig ist son teil?
Benutzeravatar
Huppes

Re: Motor fast tot - Nach Autobahn MKL und Motor aus

Beitrag von Huppes »

Kauf dir einfach nen neuen hab letztens 13 Euro glaub gezahlt beim FOH und is ja in 2 minuten gewechsell bei den 16Vs. Kann auf jedenfall net schaden.
Antworten