Blinkeransteuerung mit ZV

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
chris

Re: Blinkeransteuerung mit ZV

Beitrag von chris »

Nein, das kann auch nicht funktionieren.

Du schaltest mit den Steuerleitungen "auf" und "zu" nur die Schalter im Relais. Dieser Schalter schließt dann die Verbindung zwischen Dauerplus und Blinkerkabel.
Wo sollen denn die Blinker den Strom zum blinken herbekommen? Von den Steuerleitungen? NEIN!
Benutzeravatar
Theux

Re: Blinkeransteuerung mit ZV

Beitrag von Theux »

chris hat geschrieben:Nein, das kann auch nicht funktionieren.

Du schaltest mit den Steuerleitungen "auf" und "zu" nur die Schalter im Relais. Dieser Schalter schließt dann die Verbindung zwischen Dauerplus und Blinkerkabel.
Wo sollen denn die Blinker den Strom zum blinken herbekommen? Von den Steuerleitungen? NEIN!

Ja, ja - hab schon verstanden ;-)

Geändert ist es auch schon und es funktioniert. Danke
Benutzeravatar
Discriminator

Re: Blinkeransteuerung mit ZV

Beitrag von Discriminator »

am einfachsten ist es wenn de die warnblickanlage nimmst , anstatt den Blinkern !!!

Discriminator
Benutzeravatar
JBR

Re: Blinkeransteuerung mit ZV

Beitrag von JBR »

es geht doch viel einfacher:
-Wenn die ZV ein positives Signal rausgibt(also+12V),beim öffnen und schließen, dann schließt man es direkt am Blinker an.

das heißt der ausgang(ZV öffnen) zum Stellmotor wird angezapft und per sperrdiode auf je einen Blinker aufgesplittet(links und rechts)
also aus eins mach zwei, und je kanal dann eine Diode verwenden!

Das gleiche gillt für den ausgang(ZV schließen).

Also insgesamt 4 Sperrdioden verwenden.

-Wenn die ZV aber ein negatives Schaltsignal(-12V oder auch masse genannt) rausgibt dann kann man zwei relais damit schalten.

auf deutsch. die Hauptspule bekommt ständig abgesicherte +12V. den Masse Schaltimpuls der ZV schließt man hauptspulen seitig mit an(also die kontakte +V12 an 86 und -12V an 85).
Die Hillfkontakte schalten dann angelegte +12V an den Blinker.
an den einen Hilfkontakt´legt man +12V an und an der andere Kontakt das Kabel zum Blinker(links oder rechts)

-Am einfachsten im Schweller zu verkabeln, oder ein kabel zu den blinkern hinlegen. ob man vorn oder hinten anschließt ist schnuppe.


Alles verstanden? :wink:
eigentlich sollte ich nicht falsch liegen, falls doch bitte korrigieren.

MfG
Antworten