ober mach einfach ne AU..... 8)
dann siehst auch wenn was nich i.O. is..
HILFE Tigra verliert ziemlich viel Kühlwasser
Re: HILFE Tigra verliert ziemlich viel Kühlwasser
Also mir wurde auch mal gesagt wenn er nach Marzipan riecht ist es auch die Kopfdichtung
Re: HILFE Tigra verliert ziemlich viel Kühlwasser
tronik hat geschrieben:die art prüffung würde mich auch interresieren, wen du mehr weist mo schreib mal rein
das ist eine der schnellsten variablen ganz einfach:
es sind 2 behalter übernander wo 2 flüssigkeiten rein kommen die mit dem verbranten kühlwasser reagieren und bei kontakt (mit kühlwasserdampf)die farbe verändert über den behältern ist noch ne handpumpe wo man luft bzw abgase in die behalter ziehen kann
bei den test wird die pumpe in die abgase am auspuff gehalten und mit der pumpt abgase eingesogen
wen in den abgasen kühlmittel ist reagiert der test und die farbe der test flüssigkeit verandert sich
wen sie das tut ist die kopf dichtung hin
den test müßte eigendlich jede werkstatt habe und auch anbiten
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: HILFE Tigra verliert ziemlich viel Kühlwasser
tigrafx hat geschrieben:das ist eine der schnellsten variablen ganz einfach:
es sind 2 behalter übernander wo 2 flüssigkeiten rein kommen die mit dem verbranten kühlwasser reagieren und bei kontakt (mit kühlwasserdampf)die farbe verändert über den behältern ist noch ne handpumpe wo man luft bzw abgase in die behalter ziehen kann
bei den test wird die pumpe in die abgase am auspuff gehalten und mit der pumpt abgase eingesogen
wen in den abgasen kühlmittel ist reagiert der test und die farbe der test flüssigkeit verandert sich
wen sie das tut ist die kopf dichtung hin
den test müßte eigendlich jede werkstatt habe und auch anbiten
Also nochma zur Richtigstellung, was ihr hier versucht zu erklären is der sogenannte "CO-Test". Wenn ihr den so macht wie hier beschrieben, dann naja - is die ZKD immer durch.

Das mit dem Röhrchen und der Flüssigkeit is schonma ok. Die reagiert mit CO2 Dämpfen und verändert dann die Farbe. Diese Prüfung wird im betriebswarmen Zustand gemacht und zwar am Ausgleichsbehälter!!! Dieser wird geöffnet und das Röhrchen mit der Öffnung drübergehalten, dabei sollte kein Kontakt mit dem Wasser stattfinden! Die aufsteigenden Dämpfe werden dann mittels dem Penöppel obendruff eingesaugt und einfach auf ne Reaktion gewartet. passiert was, sind Abgase drin, passiert nix, is das Kühlsystem dicht. Dann gibts die dinger auch noch mit zwei Kammern und je anch Stärke verfärbt sich dann nur eins oder beide.
@tronik
Naja, es gibt auch Lecks die im kalten Zusatnd nicht auftreten und dann kann man beim warklaufen lassen schonma beobachten ob sich was tut.

Re: HILFE Tigra verliert ziemlich viel Kühlwasser
Ist ja auch egal welche Reaktion das hervorruft ,geht darum es muss günstig sein
weil so ne Kopfdichtung kann sein Brieftasche um ein erhebliches Kg leichter machen hab damals 860€ gelegt
weil so ne Kopfdichtung kann sein Brieftasche um ein erhebliches Kg leichter machen hab damals 860€ gelegt