Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
wenn die umlenkrollen fest werden und der zahnriemen überspringt kostet dich das einen neuen motor oder eine ziemlich teure reparatur!
kommst auf alle fälle billiger weg wennst die rollen+riemen machen lässt!
kommst auf alle fälle billiger weg wennst die rollen+riemen machen lässt!
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Umlenkrolle kaputt und kein Geld zu richten ?
Mir gehen schon wieder die Nackenhaare hoch...
Mir gehen schon wieder die Nackenhaare hoch...
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Tja es gibt eben Leute denen sitzt die Kohle halt nicht so locker, man man man :evil:Falk hat geschrieben:Umlenkrolle kaputt und kein Geld zu richten ?
Mir gehen schon wieder die Nackenhaare hoch...
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Hatte ich auch die ganze Zeit, meist ist es nach 1-2 Minuten weggegangen. Waren bei mir die Hydros.
Kauf dir mal aus dem Baumarkt (oder einem gut sotiereten Autofachhandel)
Hydro- Stößel-Additiv von Liquit Moly, dass hat bei mir die Wende gebracht.
(wetten das sich das Zeug anders schreibt :? )
Kauf dir mal aus dem Baumarkt (oder einem gut sotiereten Autofachhandel)
Hydro- Stößel-Additiv von Liquit Moly, dass hat bei mir die Wende gebracht.
(wetten das sich das Zeug anders schreibt :? )
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Hi
Kann das sein das nach nur 30000Km die Umlenkrolle am arsch ist hab seit neustesn auch so ein komisches metalisches klackern im Motorraum und es liegt nicht am Öl.
Gruss Marco
Kann das sein das nach nur 30000Km die Umlenkrolle am arsch ist hab seit neustesn auch so ein komisches metalisches klackern im Motorraum und es liegt nicht am Öl.
Gruss Marco
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
also wenn ihr meint das was am motor fehlt dann fragt nen fachmann eures vertrauens ist besser als additive reinkippen usw kann ma dann immernoch machen. ich würd nicht auf ne ferndiagnose warten wollen. jetzt nich falsch verstehen .
nur so am rand
könnte auchn specht sein.
oder ne hilti
nur so am rand
könnte auchn specht sein.
oder ne hilti
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Wenn ich, nur weil ich keine Kohle hab, lebenswichtige Sachen am Auto NICHT mache, dann würd ich lieber nen Kredit aufnehmen, als die Karre nach einer Zeit X mit Motorschaden in der Ecke stehen zu haben !
Dann, bzw im Idealfall vorher, muss ich mir überlegen, ob ich ein Auto wie den Tigra überhaupt fahren kann und es mir leisten kann, wenn es schon an solchen Sachen hapert.
Leider leben heutzutage zu viele Menschen nach dem Konsumprinzip, KAUFEN, scheiss auf Folgekosten.
Wenn dann so ein Statement die Folge davon ist, dann gehen mir zurecht die Nackenhaare hoch.
Das ist pure Oberflächlichkeit.
Dann, bzw im Idealfall vorher, muss ich mir überlegen, ob ich ein Auto wie den Tigra überhaupt fahren kann und es mir leisten kann, wenn es schon an solchen Sachen hapert.
Leider leben heutzutage zu viele Menschen nach dem Konsumprinzip, KAUFEN, scheiss auf Folgekosten.
Wenn dann so ein Statement die Folge davon ist, dann gehen mir zurecht die Nackenhaare hoch.
Das ist pure Oberflächlichkeit.
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Bei mir war die nach 20.000 km gar, und nach 22.000 und nach 30.000. Und dann nicht mehr ausserplanmässig.SPACE-X hat geschrieben:Hi
Kann das sein das nach nur 30000Km die Umlenkrolle am A***** ist hab seit neustesn auch so ein komisches metalisches klackern im Motorraum und es liegt nicht am Öl.
Gruss Marco
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
Na toll vor einem Monat war erst im Service und dort hat er die Macken noch nicht gehabt. werde mir mal das geräusch genauer anhören. Würd mich grad gröber ärgern wenn es so ne blöde Plastikrolle ist wo der Grund ist das man den ganzen Motor zerlegen muss.. :evil:
Gruss Marco
Gruss Marco
Re: Mein Tigi fängt an zu Kalckern ?
naja also meiner war 2 mal in der werkstatt. Erst wurde nachgesehen, ob es eine Spannrolle war (fehlanzeige), dann haben nochmal aber da war das klackern schon wieder weg. Irgendwann hab ich das "kalte" auto mal einem mechaniker gezeigt und daraufhin sind wir auf die Hydros gekommen.