X14XE ruckelt unter 2000U/min

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
m4uLwUrF*1.6L16V

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von m4uLwUrF*1.6L16V »

Hi...

Also wenn die Kontrollleuchte auch an geht wenn Du das Gas weg nimmst, dann kann es auch gut sein das Dein Kat zu ist, durch Undichte Schaft Dichtungen !!!

Nur so mal am rande erwähnt was bei dem Motor ja auch gan und gebe ist !!!

Lg m4uLwUrF
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von little-blue »

Lass einfach den Fehlercode auslesen. Ich denke, dass es eher der Temperaturfühler oder der Drosselpoti sein wird.

Ein Defekter Kat oder eine defekte Lambda führt auch über das gesamte Drehzahlband zu Problemen.

Schaftdichtungen sind mir bei dem Motor als Fehlerquelle nicht in Häufe bekannt. Dann schon eher AGR, Tempsensor, Leerlaufregler, Drosselklappe verdreckt, Drosselpoti. Es gab auch mal Probleme mit festsitzenden Auslassventilen.

Schreib mal, was das Auslesen gebracht hat.

little-blue
Benutzeravatar
ThomasSt

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von ThomasSt »

Mhh, dann muß ich wohl die Tage mal zum freundlichen fahren.
Und der will a noch soviel geld dafür...

Auf jeden fall, Vielen Dank für die Tipps :D

P.s. Gestern abend dürfte ich einen VW abschleppen -grins-
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von little-blue »

Fehlercode kann man auch selbst auslesen. wie das geht, steht auf der Mutterseite unter Workshops ([url]http://www.corsa-b.de)[/url].

little-blue
Benutzeravatar
ThomasSt

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von ThomasSt »

jetzt wo du es sagst, erinner ich mich da mal was gesehen/gelesen zu haben :D
Werde ich nachher mal machen, wenn es aufgehört hat zu regnen :D
Benutzeravatar
ThomasSt

Fehlercode ausgelesen...

Beitrag von ThomasSt »

So:
12 - Einleitung Diagnose (Unwichtig also)
71 - Ansauglufttemperatur-Sensor - Spannung zu hoch
44 - Abgasrückführsystem
12 - ...

Das wars, mich wunderts, das kein Fehler von der Lambdasonde da ist, da ich die letztens abgeklemmt hatte und meiner Meinung noch keine 20 Starts vergangen sind...
So gibts zu den Fehlercodes eine "kosten günstige" Behebungsstrategie -g-
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von little-blue »

Natürlich:
Sensor bei Opel kaufen, eventuell auch bei TipAuto oder bei Autoteileberlin oder ATU, je nach Preis und dann selber wechseln, dat is kein Hit.

little-blue
Benutzeravatar
XR2

Re: X14XE ruckelt unter 2000U/min

Beitrag von XR2 »

Ich würd mich nicht mit den Symptomen aufhalten sondern dem Fehler auf den Grund gehen!

Der Motor fängt auch bei 1200 U/min im fünften nicht zu stottern an oder hat Aussetzer... Sollte also alles wunderbar laufen.

Wenn Dir unlängst auf der Autobahn der Kühlerschlauch geplatzt ist ist das SCHLECHT! Bei 160 km/h auf der AB ist der X14XE schon bei 5000 U/min und mehr, die Temperatur im Motor ist Entsprechend. Wenn da das Kühlsystem zusammenbricht ist es egal obs draußen 10 oder 30° hat! Also ab zur Werkstatt, Kompression machen lassen, Kühlwasser auf Abgasrückstände überprüfen und Öl kontrollieren!
Antworten