Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
nur als beispiel ich habn c20xe und nen astra tacho ... und da is die tempanzeige auch sehr ungenau ... ich habe ein thermoschalter der bei 95 grad den lüster einschaltet und bei 91 wieder ab .... wenn die lüfter einschalten steht aufm tacho gerade mal 90° ... ich hab mich dran gewöhnt ... man kann das zwar irgendwie nachjustieren in gewissem maße aber ich hatte da noch nie die lust dazu
Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
Komisch, dass eure Motoren immer wärmer werden, um so schneller ihr fahrt. Meiner hält laut Anzeige seine Temp (egal, ob 130km/h oder Vollgas), nur wenn es dann auf'n Parkplatz oder in einen Stau geht, steigt die Temp an - was ja auch verständlich ist.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
Ich hab das Plastik abgemacht und den Kühler vom Klimamodell drin. Da gibt es garkeine Temperaturprobleme (außer Stau).
Denk auch daran, dass sich die Kanäle vom Kühler mit der Zeit durch Ablagerungen zusetzen.
little-blue
Denk auch daran, dass sich die Kanäle vom Kühler mit der Zeit durch Ablagerungen zusetzen.
little-blue
Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
Danke Leute! Stimmt, ich habe den Kühler auch noch nie sauber gemacht. Seit dem ich das Auto habe, bin ich gute 100tkm damit unterwegs gewesen, und das zu 90% Autobahn, also viele Fliegen
. Werd mich dem mal annehmen.

Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
...nicht das du das falsch versteht, der muss von innen sauber gemacht werden....(Ablagerungen)
Re: Wie groß ist die originale Kühllufteinlaß-Fläche beim X14XE
Bei meinem X14XE war nix hinter dem Grill, da war alles offen. Und mit Steinmetz-Grill ist die Temperatur (laut Anzeige) nie über 90° gekommen (außer im Stau natürlich).