Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

wenn der Fehler gesetzt wurde, kann es jederzeit wieder kommen, auch direkt beim TÜV...empfehle dir deswegen entweder direkt das AGR tauschen zu lassen (gibt ne 4-Jahres Sonderkulanz drauf, dann zahlst du "nur" den Einbau und die Hälfte vom Material) :wink: oder aber die AU schwarz zu erstehen :shock:

Hatte auch ein AGR-Problem bei mir, habs darum blind gelegt (siehe Anleitung auf meiner HP) :D
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Fehlercode lmm

Beitrag von rookie »

hallo!
hab grad mein fehlerspeicher auslesen lassen und da stand der luftmengenmesser drin.
kurze frage: wo bewegen wir uns da preislich in etwa????

mfg
tobi
Benutzeravatar
Knut82

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Knut82 »

Laut ebay je nach Motor zwischen 80 und 160 €. Um die 160 Euro wird der auch im Zubehör kosten. Beim FOH, keine Ahnung... viel wahrscheinlich...
Benutzeravatar
Chris022

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Chris022 »

hi
was für eine motorisierung hast du?
hab noch einen lmm rum liegen aus nem 1.0er... wurde auf verdacht getauscht-war aber leider nicht die ursache des problems
schau mal auf die typennummer...
0 280 217 123 hat meiner
ein neuer ist leider nicht billig...habs jetzt nicht mehr im kopf-dürfte aber grob so um die 150€ kosten

gruß

*edit* mal wieder einer schneller gewesen ;)
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von rookie »

is ein 1,8er. wird jetzt auch mal auf verdacht getauscht...
160 + montage kann ja lustig werden!
Benutzeravatar
Chris022

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Chris022 »

also montage ist kein prob...das kannst selber ganz leicht machen!
in der werkstatt darf das nicht länger als max 10 min dauern
Benutzeravatar
rookie
Senior
Beiträge: 436
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 12:37
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von rookie »

na mal abwarten. des ding kommt morgen und dann am wochenende mal testen...
Benutzeravatar
Nighthawk167
Senior
Beiträge: 631
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
Kontaktdaten:

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Nighthawk167 »

ui, mit 160€ bist ja noch relativ gut dran.
Meiner war letztens auch defekt (scheiß offene Luftfilter...)
Der Foh wollte da 206€ für haben. aus dem Zubehör hätte er es auch für 160€ bekommen können. hab ihn dann bei ebay gekauft für 100€, original Bosch. Wechseln ist gar kein Problem. dauert höchstens 10min. dafür noch Geld zu nehmen ist frech...
Problem beim eigenen Wechseln ist nur, dass man den Fehlercode nicht wieder rausbekommt. (eventuell mit Tricks oder nach mehrmaligem Starten oder so...).
naja, dafür hab ich ja mein OBD Diag fürs Noti :)
Benutzeravatar
Onkel Horst

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von Onkel Horst »

@nighthawk167:
Hast du deinen lmm mitm offenen luftfilter zerschossen?

habe nen z18xe und neulich nen k&n57i eingebaut,danach lief der Motor wie ein sack Nüsse und sobald er auf Betriebstemperatur war ging die Motorkontrollleuchte an.Das anschließende auslesen ergab den FC LMM.
Ausgebaut,FC gelöscht und alles wieder in Ordnung.

War das bei dir vielleicht auch der Fall?
Oder hat sonst jemand ne Idee oder Lösung für mein Problem?

MFG
Onkel Horst
Benutzeravatar
DDStyle87

Re: Fehlercodes aller Art - DER SAMMELTHREAD

Beitrag von DDStyle87 »

Der offene Luftfilter kann den LMM zerschießen wenn er z.b. spritzwasser ansaugt und die scheisse dann an den LMM kommt
Antworten