Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von ch_wagner »

@ch_wagner: Hast du auch solche Probleme???

Ja, das Hitzeschutzblech vom Hosenrohr ist am untersten Punkt verschweißt (gewesen)und jetzt komplett weggerostet. Ab und zu kläppert es halt, nicht sehr oft aber ziemlich gresslich!

Wenn ma aber grad mal dabei sind:
Gibt's eigentlich das Hosenrohr auch aus Edelstahl? (also ohne Fächerkrümmer)?
Benutzeravatar
M-I-C-H-I

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von M-I-C-H-I »

dagrins hat geschrieben:Hi,

@M-I-C-H-I: Das stinkt nach Benzin und klingt abnormal wie als hätte man ein Loch im Auspuff. Gestern habe ich beobachtet (dem regen sei dank) das ein riesengroßer Benzinfleck unter meinem Auto war und komischer weiße genau da, wo mein Kat sitzt und ich immer an der Garagenkante geschliffen habe :( Der Fleck war genau unterm Fußraum....!???
puh naja also anscheinend gibst dir ja schon selbst die antwort, vielleicht hats den KAT einfach ein zweimal zu oft erwischt, ist aber eigentlich kein Grund warum dann genau da Benzin rauslaufen sollte, ergibt irgendwie keine Sinn 0_o, bist du dir sicher das es benzin war? ned vielleicht kühlerwasser oder sowas? Das stinken würde es dann aber erklären, weil wenn der Kat kaputt ist steigen die abgase natürlich genau bei dir da vorne hoch wo der kat sitzt und des stinkt dann natürlich, also ich würd mal den KAT checken und sicher gehen ob das wirklich benzin ist was da unten rausäuft
Benutzeravatar
dagrins

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von dagrins »

Hi, also ich habe mich jetzt wieder mal ein bisschen umgehört und schaffe meinen kleinen nun endlich in die Werkstatt das die mir den nun endlich mal bauen. Ich halt euch auf den laufenden.
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von Nightmare »

könnte tatsächlich irgend ein anbauteil sein

intern im motor glaube ich fast nicht

durch das erhöhen der drehzahl wird ja alles hochfrequenter dadurch auch kein geräusch mehr
also hitzeblech wäre zb. ne möglichkeit


das müffeln am anfang is normal hab ich auch
Benutzeravatar
Steve

Huhu hallo !!

Beitrag von Steve »

Ich tippe ganz schlicht und ergreifend mal auf den Kat .

1. Krieselndes Geräusch (Drehzahlabhängig) ist meistens mit nem Defektem Kat in verbindung zu bringen .

2. Benzingeruch , kommt nur jetzt durch den Defekten Kat zum vorschein , hat aber ne andere Ursache (also ist noch was anderes Defekt) Einspritzung oder Irgendwas mit den Ventilen , so das der Sprit unverbrannt in den Kat gelangen konnte und diesen somit Zerstört hat .

Würd ich lieber mal komplett auf den Kopf stellen LASSEN !!!

PS: Wieviel verbraucht er denn so im schnitt ??????
Benutzeravatar
the_aqua

mmmmhhhh

Beitrag von the_aqua »

hi,
kann man das hitzeleitblech wieder anschrauben oder mit'm schweisgerät mal anpunkten das es wieder hält oder wie oder was :confused:
bei mir isses das wohl, kommt aber nur wenn ich motorbremse mache, also weder beim beschleunigen noch beim kuppeln oder so, wäre mal interessant zu wissen.
Benutzeravatar
dagrins

Re: Problem "Krieselgeräusche im Motorraum"

Beitrag von dagrins »

So.... geräusch immer noch da... :(
Ich hab mir jetzt einen fächerkrümmer und sportkat aus hochlegiertem edelstahl bestellt, also wenns dann nicht weg ist, dann weiß ich auch ne mehr...
Antworten