95° betriebstemp...
- 
				Tigra456
														 
Teile
Hoi, alsi der Termostat ist diese Abbiegung am Kopf. Wenn da n neuen kauft, bekommst diese Ecke plus den eigendlichen termostat der da drin ist.
Termoschalter ist der am Kühler dran, der Schwarze mit den Kablen, dieser regelt wann der Ventilator angeht.
Aber sinn macht vorallem der Termostat. Weil erst muss der innere Kreislauf das wasser nach außen in den Kühler lassen. Des ist wichtig, dann kann ja der Ventilatorschalter erst reagieren.
besser ?
Gruß Micha
			
			
									
						
										
						Termoschalter ist der am Kühler dran, der Schwarze mit den Kablen, dieser regelt wann der Ventilator angeht.
Aber sinn macht vorallem der Termostat. Weil erst muss der innere Kreislauf das wasser nach außen in den Kühler lassen. Des ist wichtig, dann kann ja der Ventilatorschalter erst reagieren.
besser ?
Gruß Micha
- 
				TomekRS
														 
Re: 95° betriebstemp...
Meiner ist im Winter immer auf 93 Grad gewesen. Und jetzt im Sommer ca bei 95 ... Mein Motor läuft etwas unruhig und viebriert etwas... komisch ..
			
			
									
						
										
						- 
				Chris187
														 
Re: 95° betriebstemp...
Hallo zusammen,
habe wie gesagt auch das Alt bekante Opelproblem. meiner geht sogar innerorts bis kanpp vor 100°. habe daher auch mal nach einem Thermaschalter geschaut und bei D&W folgendes gefunden:
http://www.duwrepair.de/was/wps/portal/duw/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN4v3CQHJmMUbxweb6UeiiZjCRXw98nNTgeKR5vEm8U6BzvpARS76Qfre-gH6BbmhEeWGFo4AsWkVUw!!/delta/base64xml/L0lDVE83b0pKN3VhQ1NZWmlncFJBL29Ob2dBRUlRaENFTVloQ0dJUUlTRkNJQWdBR0VRQkFBY0Z3VXNJQWdIQSEhLzRCMWljb25RVndHeE9VVG9LNzlZUTdEbUc0UkEvN180X0JRQy83MDQ4NC9qYXZheC5zZXJ2bGV0LmluY2x1ZGUucGF0aF9pbmZvLyUwc2hvcCUwaXNzJTBqc3AlMGF1c3dhaGxUZWlsZUdydXBwZW4uanNw
Hier steht leider nichts zu den Schaltern. Woher weiß ich jetzt ab wieviel grad der anspringt und wieder aufhört??
			
			
									
						
										
						habe wie gesagt auch das Alt bekante Opelproblem. meiner geht sogar innerorts bis kanpp vor 100°. habe daher auch mal nach einem Thermaschalter geschaut und bei D&W folgendes gefunden:
http://www.duwrepair.de/was/wps/portal/duw/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN4v3CQHJmMUbxweb6UeiiZjCRXw98nNTgeKR5vEm8U6BzvpARS76Qfre-gH6BbmhEeWGFo4AsWkVUw!!/delta/base64xml/L0lDVE83b0pKN3VhQ1NZWmlncFJBL29Ob2dBRUlRaENFTVloQ0dJUUlTRkNJQWdBR0VRQkFBY0Z3VXNJQWdIQSEhLzRCMWljb25RVndHeE9VVG9LNzlZUTdEbUc0UkEvN180X0JRQy83MDQ4NC9qYXZheC5zZXJ2bGV0LmluY2x1ZGUucGF0aF9pbmZvLyUwc2hvcCUwaXNzJTBqc3AlMGF1c3dhaGxUZWlsZUdydXBwZW4uanNw
Hier steht leider nichts zu den Schaltern. Woher weiß ich jetzt ab wieviel grad der anspringt und wieder aufhört??
- 
				Chris187
														 
Re: 95° betriebstemp...
Entschuldigung, die Daten werden bei dem Link nicht mit übergeben.
finde auch keine möglichkeit diese mit zu übergeben.
Habe diesen Thread zwar schon gut durchgelesen aber irgendwie bin inch immer noch nicht am Ziel.
Ich bräuchte einen Thermostat (oder Schalter oder beides) der vernalasst das der ventilator bei 95° anspringt und auf 90° abkühlt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen!
Danke
			
			
									
						
										
						finde auch keine möglichkeit diese mit zu übergeben.
Habe diesen Thread zwar schon gut durchgelesen aber irgendwie bin inch immer noch nicht am Ziel.
Ich bräuchte einen Thermostat (oder Schalter oder beides) der vernalasst das der ventilator bei 95° anspringt und auf 90° abkühlt. Kann mir bitte jemand weiterhelfen!
Danke
- 
				Chris187
														 
Re: 95° betriebstemp...
sorry aber ich muss nochmal nerven:
Und zwar diese Links:
http://www.opel-tuning.nl/main.php?View=page&nid=13&hid=1
http://www.opel-tuning.nl/main.php?View=page&part_id=333009&hid=1&lhid=1&lvid=12
Heißt es bei dem ersten Link das er schon bei 92° anspringt??
Danke und erhoffe eine baldige Antwort!!
			
			
									
						
										
						Und zwar diese Links:
http://www.opel-tuning.nl/main.php?View=page&nid=13&hid=1
http://www.opel-tuning.nl/main.php?View=page&part_id=333009&hid=1&lhid=1&lvid=12
Heißt es bei dem ersten Link das er schon bei 92° anspringt??
Danke und erhoffe eine baldige Antwort!!
- 
				Franky1109
														 
Re: 95° betriebstemp...
39EUR ??? Der Thermoschalter bei Wahler kostet gerade mal 5 EUR!!! Man kann sein Geld auch zum Fenster rausschmeißen...
			
			
									
						
										
						- 
				Chris187
														 
Re: 95° betriebstemp...
hoffe du kannst mir weiterhelfen. alle sprechen von den wahler-thermoschaltern. Hab aber keinen plan welcher das genau ist. hat jetzt jemand eine genau Artikel-Nummer?
			
			
									
						
										
						- 
				J.P.K.
														 
Re: 95° betriebstemp...
lol, steht riesengroß und in rot eine seite vorherChris187 hat geschrieben:hoffe du kannst mir weiterhelfen. alle sprechen von den wahler-thermoschaltern. Hab aber keinen plan welcher das genau ist. hat jetzt jemand eine genau Artikel-Nummer?
@franky 5€??? wo hast den gekauft? ich hab über nen händler bei uns 19€ gezahlt
- 
				Franky1109
														 
Re: 95° betriebstemp...
@all
Bitte den Thread zumindest halbwegs durchlesen habs extra groß geschrieben, damit alle die Teilenummer aus dem Thread gewusel rauslesen können
@J.P.K.
Hatte damals noch keine Händlerbeziehungen, aber die Firma die bei uns das Wahler Zeug vertrieben hatte, hatte wohl Mitleid. Ich hab ihm die Problematik beschrieben warum ich das gerne haben wollte. Und er hats übern Händler abgerechnet. Waren so um die 5 EUR...
			
			
									
						
										
						Bitte den Thread zumindest halbwegs durchlesen habs extra groß geschrieben, damit alle die Teilenummer aus dem Thread gewusel rauslesen können
@J.P.K.
Hatte damals noch keine Händlerbeziehungen, aber die Firma die bei uns das Wahler Zeug vertrieben hatte, hatte wohl Mitleid. Ich hab ihm die Problematik beschrieben warum ich das gerne haben wollte. Und er hats übern Händler abgerechnet. Waren so um die 5 EUR...
- 
				J.P.K.
														 
Re: 95° betriebstemp...
bei mir heißt der händler "wessels und  müller", und da bei ebay das zeug für den gleichen preis gehandelt wird, dacht ich das wäre ok 
 .
			
			
									
						
										
						

