Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
eratical

Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von eratical »

Hallo,

habe über die Suche rausgefunden, dass man den Strom für die Zentralverriegelung auch über den Sicherungskasten bekommen kann.

Weiß leider nicht genau wie das geht und wo ich ihn da genau abgreifen kann.
Könnt ihr mir da weiterhelfen ?



mfg
era
Benutzeravatar
bastie444

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von bastie444 »

Kommt ganz darauf an ob es bei dir Fahrzeugseitig schon vorgesehen ist...
Benutzeravatar
eratical

glaub nicht

Beitrag von eratical »

Glaube nicht also Verkabelung war vorher keine da.
Im Sicherungskasten die ja einmal die kleinen Schlitze wo die Sicherungen drin stecken und ganz links ist so ein etwas dickerer Klotz mit vielen Kontakten. Da ist auf einem Pin dauerplus drauf... Geht das da ?
Benutzeravatar
bastie444

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von bastie444 »

Schau doch einfach mal im Sicherungskasten an den Steckplatz wo für die ZV vorgesehen ist nach, ob der Platz leer ist oder ob schon ein Kontakt vorgesehen ist. Wenn ja hast ja eh schon alles bis zur Tür.
Dann benötigst nur noch zwei passende Türkabelbäume und du hast ne saubere sache.
Benutzeravatar
chaot1091

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von chaot1091 »

der dicke klotz mit den vielen kontakten ist übrigens der stecker wo man die fehler auslesen kann, und da würde ich bestimmt nix dran anklemmen...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von Waldbrand »

Wenn Du sauber(!) mit Kabeln und Verbindungen umgehn kannst, spricht nichts dagegen den Strom vom Lichtschalter zu klauen!

Allerdings nicht pfuschen, sprich quetschverbinder, Lüsterklemmen oder ähnliches!
Benutzeravatar
eratical

oki ^^

Beitrag von eratical »

Habs nun anders gelöst : Hab das Kabel direkt an die Batterie angeschlossen ^^
Benutzeravatar
opel-corsa

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von opel-corsa »

auch ne idee :)

aber im regelfalle kannst du den strom überall abgreifen wo dauerplus anliegt *fg
muss man hald messen, und dann hald noch beachten was waldbrand gesagt hat das vernünftig machen (löten, schrumpfschlauch).

Aber mit batterie machst du sicher auch nichts verkehrt.
Benutzeravatar
pupsi

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von pupsi »

Was spricht denn gegen Quetschverbindungen? Habe den Strom für meine plasma Tachoscheiben auch mit Quetschverbindungen vom Tachostecker genommen. Funktioniert doch super.
Benutzeravatar
opel-corsa

Re: Zentralverriegelung - Sicherungskasten

Beitrag von opel-corsa »

naja ich will jetzt nicht "allzuweit" ausholen aber der name sagt eigentlich schon alles:

Qutschverbindung was quetschen bedeutet ist sicherlich jedem klar und das quetschen den querschnit des kabels an sich verändert.

-> und somit dem omischen widerstand auch ... naja unter elektrotechnikern ist es
einfach nicht gerne gesehen weil es (meiner meinung nach) eine unsaubere arbeitsweise ist und ich gleube auch nicht das ich damit alleine dastehe.

Das Qutschverbindungen und lüsterklemmen (übergangsweiße) funktionieren bestreitet sicher keiner aber die elaganteste lösung ist es sicherlich nicht

PS: Im schlimmsten falle viel strom durch wenig quer schnitt wird ganz warm -> und dann heißt es wieder ich hab nen kabelbrand löl

gruß micha
Antworten