C20XE Probleme..Ruckeln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Tigra290 »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Gut dann werd ich die Sachen mal checken!

Frage:
Was ist das für ein Geber der links unten am Motor sitzt hinterm Servopumpenhalter??Das Kabel von dem Geber (Schwarz ummantelt) geht bei mir dann richtung Motorkabelbaum hoch und wird am linken Dom mittels Steckverbindung (flacher schwarzer Stecker) mit dem Motorkabelbaum verbunden??

Glaube da ist ein Kabelbruch direkt am Geber(Adern liegen frei),daher wollt ich mal wissen wofür der gut ist!!

Gruss
Das ist der OT-Geber, dieser mißt die Stellung der Kurbelwelle
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Compact850V »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Gut dann werd ich die Sachen mal checken!

Frage:
Was ist das für ein Geber der links unten am Motor sitzt hinterm Servopumpenhalter??Das Kabel von dem Geber (Schwarz ummantelt) geht bei mir dann richtung Motorkabelbaum hoch und wird am linken Dom mittels Steckverbindung (flacher schwarzer Stecker) mit dem Motorkabelbaum verbunden??

Glaube da ist ein Kabelbruch direkt am Geber(Adern liegen frei),daher wollt ich mal wissen wofür der gut ist!!

Gruss
kurbelwellensensor, wenn da stecker oder kabelbruch hast, geht nix mehr...
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von PsychoOne »

Da wirst Du deinen Fehler haben! Neuer KW-Sensor und gut. Flicken ist schlecht, Schirmung sollte beibehalten werden. Wenn er noch nen FC vom Hallsensor liefert, würd ich den auch noch checken...mal Kabel kontrollieren.
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Frage:
Wie weit ist der Kurbelwellensensor denn im Motor??Weil so wie ich das sehe kann man den nur tauschen wenn man den Servopumpenhalter löst oder sogar ganz abmacht,oder??So einfach abziehen ist da nicht?

Zum Hallgeber:Wo um alles in der Welt sitzt das Teil am Verteiler und wie schaut das aus ??
Vieleicht dumme Frage aber hab das Ding noch nie gesehn :o ops:


Gruss
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Compact850V »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Frage:
Wie weit ist der Kurbelwellensensor denn im Motor??Weil so wie ich das sehe kann man den nur tauschen wenn man den Servopumpenhalter löst oder sogar ganz abmacht,oder??So einfach abziehen ist da nicht?

Zum Hallgeber:Wo um alles in der Welt sitzt das Teil am Verteiler und wie schaut das aus ??
Vieleicht dumme Frage aber hab das Ding noch nie gesehn :o ops:


Gruss

noch mal wenn der kw sensor defekt wäre, würde man gar nemmer fahren können weil motor nemmer läuft! das ist bei der mo2.5 halt so ;)

fürn hallgeber tauschte am besten der verteiler, ok verteilerkappe kannst ja wieder benutzen...halt den teil zwischen kopf und verteilerkappe...
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Hmm mir kommts halt irgendwie komisch vor mit dem Hallgeber da ich den kompletten Verteiler erst vor ca. 5000Km erneuert habe!!
Kann doch eigentlich ned schon wieder kaputt sein!!

Kann es wenn der Hallgeber FC93 anzeigt auch mit der Zündspule zusammenhängen?das is das einzige was an der Zündanlage noch nicht erneuert worden ist!!
Und wie schauts mit dem Steuergerät aus??
Könnte das auch defekt sein??

Möchte nicht unnötig ersatzteile kaufen,daher hoffe ich ihr könnt mir da weiterhelfen WAS alles den FC93 verursachen kann!!

Gruss
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Compact850V »

nein zündspule hat damit nix zu tun...hallgeber dient der zylindererkennung, heißt das stg weiß wann zylinder 1 zündet und weiß damit wann es einspritzen muss! wenn hallgeber defekt, nimmt das stg irgendeinen wert und das ergebnis is ja bekannt!
kann auch nen kabel bei dir nen bruch haben, muss halt messen oder austauschen...
Benutzeravatar
Fummy

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Fummy »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:

Waren auf dem Beschleunigungsstreifen zur AB mit recht fixer Beschleunigung als auf einmal ein deutlicher Leistungsabfall spürbar war!

Seitdem ruckelt der Motor wenn man beschleunigt!!Das tritt aber nur auf wenn man aus dem Drehzahlkeller raus STARK beschleunigt!

Wenn man ganz langsam immer mehr Gas gibt kommt er auch in den Begrenzer OHNE zu ruckeln!!Drehzahlunabhängig!!

Jemand ne Idee wo ich anfangen soll mit der suche???

Zu bemerken wäre noch das der Drehzahlmesser schon seit geraumer Zeit im Standgas mal bis auf 4000/min springt,akkustisch merkt man das aber eigentlich nicht das der Motor dann höher dreht!!


gruss

Hab die Suche benutzt ;)


So...hab ziemlich das gleiche Problem wie beschrieben!!! Seit vorgestern fängt er an zu spinnen :mad:

Hatte am Anfang das Problem das es nur auftrat als der Motor warm war!!! Hab mir dann nen Temp-Fühler besorgt den ich heut bekomm!!! Allerdings ist es gestern schlimmer geworden, er ruckelt ständig beim beschleunigen, und bei vollem beschleunigen geht er mir fast aus!!!!
Jetz hab ich auch noch das Problem das er im Stand ausgeht nach kurzer zeit!
Standgas normal, dann macht der Drehzahlmesser n Sprung auf die 4000 und aus!!!! :confused:

Hatte vielleicht noch jemand so ein Problem und weiß vielleicht nen Rat???

Wäre euch sehr dankbar!

Gruß
Benutzeravatar
Fummy

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Fummy »

Bis jetz wurde getauscht: Steuergerät, Zündverteiler bzw Hallgeber, Benzinfilter!

Das mit dem ausgehen hört sich an als würd einfach einer die Zündung ausmachen, allerding bleibt die Zündung laut Tacho an!!! :confused:
Antworten