Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
@noam: Was ist denn daran verwerflich, wenn man um diese Uhrzeit an seine Nachbarn denkt? Manche rufen ja wegen Ruhestörung sofort die Polizei ( ;-) )... :twisted:
Eine Flex mit kleiner Scheibe ist bei solchen Aktionen sehr hilfreich. Einfach längs das Rohr des ESD auftrennen...
Eine Flex mit kleiner Scheibe ist bei solchen Aktionen sehr hilfreich. Einfach längs das Rohr des ESD auftrennen...
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
Also....hatte vor 3 tagen meinen auch erneuert.Hatte genau die selben probs.Die Schelle wie er sagte is am Rohr fest geschweisst(was ich eigentlich voll schwachsinnig finde aba egal),einfach mit ner Flex zersaebeln.Naja und der ESD steckt ja bekanntlich auf dem rohr.der is da druff gesteckt , so etwa 4-5cm.Den bekommt man net so einfach ab.Wir haben dafuer Hammer und Meisekl genommen, dass reicht voellig.Musst einfach den Meisel am ende vom ESD ansetzen wo er druff gesteckt is.Und den dann zwischen den beiden Rohren rein kloppen und dann aufbiegen.Und das dann immer so weiter rund herum.Bis du ihn durch drehbewegungen abziehen kannst.
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
ordentlich caramba drauf und immer wieder nachsprühen. dann nimmste dir ne person die von hinten an dem esd zieht und du haust da mit nem hammer drauf, aber ordentlich mit schmackes!
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
LoL , ja Esd wechseln is schon ein Akt , kenn das von mir . Hab für meinen nen halben Tag gebraucht . Im Endeffekt nur deswegen weil ich das Teil mit Hammer und Meisel aufgemeiselt hab :lol:
Also morgen früh Flex geschnappt und aufgesäbelt das Teil , erspart dir viel zeit und Ärger . Und das mit dem abziehn kannste vergessen , wenn das Teil erstmal ein Jahr oder länger dran ist ist das fest , da is nix mit abziehn . Wenn aber erstmal das Endstück auf ist gehts ...
Also morgen früh Flex geschnappt und aufgesäbelt das Teil , erspart dir viel zeit und Ärger . Und das mit dem abziehn kannste vergessen , wenn das Teil erstmal ein Jahr oder länger dran ist ist das fest , da is nix mit abziehn . Wenn aber erstmal das Endstück auf ist gehts ...
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
meiner war der originale....6jahre alt und ich hab ihn auch ab bekommen =)
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
Puh, da bin ich aber beruhigt, dass ihr die selben Probleme hattet wie ich gerade.
hätte nicht gedacht, dass der nach 2 1/2 jahren so fest ist...
morgen ist dann einfallsreichtum gefragt.
hätte nicht gedacht, dass der nach 2 1/2 jahren so fest ist...
morgen ist dann einfallsreichtum gefragt.
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
meint ihr, erwärmen nur mit nem fön würde schon was bringen? heißluftfön oder flex müsste ich nämlich erst ausleihen
ops:
wir sind leider nicht so der handwerker haushalt.

wir sind leider nicht so der handwerker haushalt.
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
0815-fön fürs haar bringt da mal gar nix...
am besten heißluftfön, lötlampe oder schneidbrenner...
am besten heißluftfön, lötlampe oder schneidbrenner...
Re: Hilfe! Kriege meinen Endtopf nicht ab!
schnapp dir en kumpel, en hammer caramba und nen meissel
ersma caramba caramba caramba .. einwirken lassen und dann paar mal drauf .. dann mit dem hammer mit gewalt von hinten auf den endtopf gehauen, während der kumpel hinten zieht und dabei ein wenig dreht .. das müsste gehn :-)
ersma caramba caramba caramba .. einwirken lassen und dann paar mal drauf .. dann mit dem hammer mit gewalt von hinten auf den endtopf gehauen, während der kumpel hinten zieht und dabei ein wenig dreht .. das müsste gehn :-)