Welcher Edelstahlauspuff??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Kaul? DSOP? Such dir was Raus.
Obwohl eine Große Anlage scho bißchen besser wäre, aber das müsstest halt anfertigen lassen. Fertig gibt es da fürn Corsa nichts...
Obwohl eine Große Anlage scho bißchen besser wäre, aber das müsstest halt anfertigen lassen. Fertig gibt es da fürn Corsa nichts...
- Greendevil
- Senior
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
ok, und wo kann man da was kaufen? Weil nen onlineshop hat dsop ja nich und zu kaul komm ich irgendwie nich hin...
Was würdest du denn empfehlen, ne 70er anlage?
Was würdest du denn empfehlen, ne 70er anlage?
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Bei DSOP einfach E-Mail oder anrufen.
Bei Kaul einfach anrufen oder übern Online-Shop:
http://www.special-editioncp.de/content.htm
Ich? Ja... 70mm oder 76mm...
Bei Kaul einfach anrufen oder übern Online-Shop:
http://www.special-editioncp.de/content.htm
Ich? Ja... 70mm oder 76mm...
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Also sehe da eine Edelstahl ab Kat 60 mm durchgehend für Corsa B mit 2 x 76er Endtopf, die solls werden *sabber*
Steht: Auch für 2.0 16V C20XE, wäre die auch für X20XER bzw. X20XEV geeignet ??
Steht: Auch für 2.0 16V C20XE, wäre die auch für X20XER bzw. X20XEV geeignet ??
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
JA denke mit ner Anlage von DSOP bist du gut beraten hauptsache keine Fk Anlage Zwar auf den ersten Blick sauber verarbeitet aber mieser klang und nach 2mal Autobahn mit längerem vollgas ist ne schweiß naht gerissen ob zufall oder material fehler sei mal dahin gestellt aber lieber 150 mehr und dafür was ansändiges.
Bin neu hier also noch keine Ahnung wie hier was geht :-)
Bin neu hier also noch keine Ahnung wie hier was geht :-)
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Hallo,
jup Fk-Anlagen neigen dann zum klappern :-( wenn da ne Schweißnaht reißt. Erst kürzlich beim Kunden von mir passiert unterm Astra G. Mal sehen was die FK Reklamationsabteilung zu sagt.
Ich verkauf sie net mehr obwohl sie von AUßEN gut verarbeitet aussehen. Schon Poliert und ohne sichtbare Schweißnähte.
Also was Dirk verkauft hat Hand und Fuß also auch die Anlagen! Sicher eine Empfehlung! Aber für manche "zu leise" aber das ist Geschmackssache. Außerdem ist laut nicht gleich laut! :-)
Bastuck ist aber mein Favorit! Ich stehe einfach auf den super dumpfen Sound, vor allem an meinem V6 im Cali. Es gibt wohl keine Anlge die den V6 Sound geiler verstärkt wie diese. :-)))
Übrigens soll es jetzt von Friedrich Motorsport ne 70er Anlage geben mit durchgehenden 70er Rohren ( sieht wirklich riesig aus ). Doch gibt es da 2 Probleme: wie soll der Rohrbogen über die Achse passen und sollte wahrscheinlich nur bei Turbomotoren verbaut werden, das sonst die Lautstärke wohl " nicht " mehr im Rahmen sein soll! ;-)
Beides hat mir ein Friedrich-Mitarbeiter ehrlich verraten, oder besser gesagt konnte er es nicht leugnen.
MfG!
jup Fk-Anlagen neigen dann zum klappern :-( wenn da ne Schweißnaht reißt. Erst kürzlich beim Kunden von mir passiert unterm Astra G. Mal sehen was die FK Reklamationsabteilung zu sagt.
Ich verkauf sie net mehr obwohl sie von AUßEN gut verarbeitet aussehen. Schon Poliert und ohne sichtbare Schweißnähte.
Also was Dirk verkauft hat Hand und Fuß also auch die Anlagen! Sicher eine Empfehlung! Aber für manche "zu leise" aber das ist Geschmackssache. Außerdem ist laut nicht gleich laut! :-)
Bastuck ist aber mein Favorit! Ich stehe einfach auf den super dumpfen Sound, vor allem an meinem V6 im Cali. Es gibt wohl keine Anlge die den V6 Sound geiler verstärkt wie diese. :-)))
Übrigens soll es jetzt von Friedrich Motorsport ne 70er Anlage geben mit durchgehenden 70er Rohren ( sieht wirklich riesig aus ). Doch gibt es da 2 Probleme: wie soll der Rohrbogen über die Achse passen und sollte wahrscheinlich nur bei Turbomotoren verbaut werden, das sonst die Lautstärke wohl " nicht " mehr im Rahmen sein soll! ;-)
Beides hat mir ein Friedrich-Mitarbeiter ehrlich verraten, oder besser gesagt konnte er es nicht leugnen.
MfG!
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Nur nochmal kurz bemerkt, die Jetex Anlage die ich bestellt hatte war in den Töpfen keine 63,5mm...es waren "glaube ich 57mm" finde keine Bilder mehr davon.hatte sie aber glaube ich auch Red_Devil geschickt?..Habe die Anlage zurück geschickt da sie auch nicht gepasst hat und die von DSOP bestellt und die passt, sieht super aus und hört sich gut an.Wobei das mit dem anhören immer Geschmacksache ist.
- Greendevil
- Senior
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 20:48
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
ist die anlage von dsop denn schön laut und dumpf? ich mags lieber etwas lauter
gruß

Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Um deine Frage zu beantworten.,wegen der DSOP
An meinem 1,2er war sie schön dumpf und angenehm.
An meinem 20xe ist sie jetzt (zu)laut aber auch dumpf...
Ich hab zum Glück alles so eingetragen bekommen.
(Hatte den Auspuff auch schon mit dem 1,2er eintragen lassen.)
Aber jeder normale TüV wird den Auspuff in verbindung mit einem XE im Corsa wohl nicht eintragen oder zu mindest nicht ohne zu murren..<-aber das ist nur meine persönliche meinung die sich auf einige erfahrungen in sachen TüV-Prüfer bezieht..
An meinem 1,2er war sie schön dumpf und angenehm.
An meinem 20xe ist sie jetzt (zu)laut aber auch dumpf...
Ich hab zum Glück alles so eingetragen bekommen.
(Hatte den Auspuff auch schon mit dem 1,2er eintragen lassen.)
Aber jeder normale TüV wird den Auspuff in verbindung mit einem XE im Corsa wohl nicht eintragen oder zu mindest nicht ohne zu murren..<-aber das ist nur meine persönliche meinung die sich auf einige erfahrungen in sachen TüV-Prüfer bezieht..
Re: Welcher Edelstahlauspuff??
Tigra2.0 16V hat geschrieben:Ich rate dir auch zur dsop Anlage.60mm durchgehend ohne Verengung in den Töpfen,Klasse Sound,passgenau und super Verarbeitung.
MfG Tigra2.0 16V
Gibts die auch als Duplexversion.....?!
mfg DaGrins