X12XE Motortuning

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Maddin

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Maddin »

sorry wenn ich stänker..
aber bitte nenne mir den tuner der nen vernünftigen umbau auf c20ne für 2000€ bewerkstelligt. denke ma viele ausm forum rennen dem dann die bude ein.
mit der haltbarkeit haste wohl recht,nen c20ne ist bei weitem haltbarer. aber bedenke auch, jeder hat seinen eigenen geschmack, der eine mag lieber so nen kleinen gemachten motor, der andere nimmt lieber direkt nen großen motor der serie mehr leistung hat..
is immer ne frage des geschmacks und des geldbeutels..

mfg
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich bin jetzt davon ausgegangen dass man den c20ne umbau selbst macht. und das f13 nimmt ... dann braucht man nämlich schon kein umbausatz sonern nur einen motorhalter kaufen ...
Benutzeravatar
Maddin

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Maddin »

das mag gut sein, aber ich denke die wenigsten hier um forum sind in der lage so nen umbau durchzuführen und nich wirklich viel mehr haben im bekannten / freundeskreis jemanden der es kann..
auch wenn es jetzt klugsch...erich is.. von deiner formulierung ausgehend, kann man auch darauf schließen, das du damit meintest es machen zu lassen..
sorry, aber das is kleine angwohnheit von der arbeit, wenne ständig mit solchen feinheiten konfrontiert bist, alle erwarten das es selbstverständlich is, das es jeder versteht, aber im gegenzug fast alle leute denen man was schreibt, sich nichma die mühe machen richtig zu lesen was da steht und daher keiner was versteht...

mfg
Benutzeravatar
Picmasta

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Picmasta »

blackdevil2k1 hat geschrieben:naja aber ich wage zu bezweifeln das da das preis leistungsverhältnis stimmt. also bis de den auf 100ps hast biste doch sicher 2000 flocken los.
genau, Flowtec Saugrohr kostet 1186€ plus einbau.
http://www.dbilas.de/Saugrohre/Saugrohr ... .php?ID=27
Das ganze bringt 25PS Leistungssteigerung, Garri hat in seinem Z12XE laut Prüfstand 99,7PS bei der Ausgangsleistung von 75 Serien-PS.

Fährt sich aber echt geil mit Flowtec, weil der echt sau hoch drehen kann und sich das Flowtec dann auch echt nett anhört :) Ich würde sagen empfehlenswert, wenn der Basismotor noch gut in schuss ist. Wenn der eh fast am ende ist, dann lohnt es natürlich nicht ;) Obwohl so ein C20NE auch meist recht mitgenommen ist und man bei gebrauchten Motoren immer pech haben kann

Gruß Pic
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Waldbrand »

@Picmasta: hast Du 1300 + x Einbau für dein Saugrohr bezahlt? :D

Was geht:

Saugrohr, Fächer, umgeschliffene Nocken, Steuergerätanpassung -> 125 PS :o

Wenn man CNC Fräser oder Maschinenbauer, etc ist, kann man sich ziemlich gut selbst n paar PS rausschinden.

und nochwas, von wegen für 100 Euro 20 PS ausm Saugmotor:
C16NZ/X16SZ(R) bekommst für das Geld von 75 auf 100PS :D
Benutzeravatar
Picmasta

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Picmasta »

Waldbrand hat geschrieben:@Picmasta: hast Du 1300 + x Einbau für dein Saugrohr bezahlt? :D

Nö, ich rede ja vom Garri, der hat das drin, aber evtl war das auch inkl einbau ]
Wenn man CNC Fräser oder Maschinenbauer, etc ist, kann man sich ziemlich gut selbst n paar PS rausschinden.[/quote]
Ja? wie denn? meinst du ne Art Poxerbox/saugrohr ansaugwegverkürzung bauen? Oder was willst du mit CNC machen?
Waldbrand hat geschrieben: und nochwas, von wegen für 100 Euro 20 PS ausm Saugmotor:
C16NZ/X16SZ(R) bekommst für das Geld von 75 auf 100PS :D
Okay, da ist was dran, aber da hast du auch gebrauchte Teile und man hat Glück, dass das Opelregal so gut aufegbaut ist.
Aber 100PS? Was willst du denn einbauen? 13S oder SE Nockenwelle, Krümmer und Hosenrohr vom C16SE, Drosselklappe vom C18NZ, und was noch? Hat sich was auf dem 8V SB Tuning getan seiddem ich Tigra fahre? :D
aber damit erreicht man doch keine 100PS, evtl wenn man den kopf noch plant könnte man auf 100Ps kommen.
aber allgemein würde ich sagen haut das mit 100€ für 100Ps trotzdem nicht hin, weil du jetzt davon ausgehst, dass man alles selber macht, und alle Preise für Zahnriehmen,dichtungen,neue Schrauben und Kupfermuttern weggelassen hast :p

Gruß Pic
Benutzeravatar
Michi16V
Senior
Beiträge: 254
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 18:22
Kontaktdaten:

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Michi16V »

[quote="Picmasta"]F&#228]

sind denn noch 63500km gut in schuss?? oder kann man sagen das es sich da noch lohnt?? habe nämlich auch schon mal an dbilas bei meinem x12xe gedacht und 90ps sind doch auch schon was :D wenn er dann bis ca7500 1/min dreht und ca 200 schafft
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Thommybeluga »

63tkm sind doch keine Laufleistung, wenn der Motor pfleglich behandelt wurde.

Und Du beanspruckst die Mechanik ja nicht wesentlich mehr, weil nur so ein olles Saugrohr getauscht wurde. ;)

Da würde ich mir weniger Sorgen machen.

Und wenn mal das AGR oder LMM kaput gehen, hat das nichts mit Tuning oder Serie zu tun. Solche Teile können ewig halten oder schon nach 5tkm kaputt gehen. Da steckt man halt net drin.
Benutzeravatar
freak2k1

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von freak2k1 »

@michi16v
Also laut dbilas erhöht sich die Höchsgeschwindigkeit um knapp 10kmh und die Beschleunigung von 0 auf 100 ca. 1 bis 2 sec. Also tatsächlich nicht so doll. Jedoch hat man wohl im mittleren und höheren Dregzahlbereich etwas mehr Durchzug, jedoch wird ich mir da eher nen GSI Motor einbauen.
Benutzeravatar
Maddin

Re: X12XE Motortuning

Beitrag von Maddin »

wäre nich auch der 1,6 si ne alternative..? denke ma is günstiger als auf 2l umzubaun (egal welcher) und vorallem besser als nen 1,2er zu puschen oder auf den c/x16xe umzubaun.
ich persönlich halte halt nich allzuviel von den kleinen 16v....
Antworten