Zahnriemenwechsel - Problem

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
hotornot

Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von hotornot »

Hallo Gemeinde, ich bin zur Zeit dabei meinen zylinderkopf runterzunehmen, dafür muss ja auch der Zahnriemen runter, der anschließend direkt auch erneuert wird..

So, habe alles gelöst, die 2 Naben der Zahnräder stehen sich gegenüber und die Nabe auf der Zahnscheibe steht auch ungefähr bei der Markierung (sind ca. 5 mm Unterschied). Jetzt muss ich ja die Kurbelwellen-Riemenscheibe abschrauben. Da sist ja die, wo der Keilrippenriemen drüber läuft, ist glaub ich als Schraube ne 45er oder 50er Außentorxschraube drauf.
So, wenn ich die nun abschrauben will, drehen sich logischerweise wieder die Zahnräder samt Zahnriemen mit.
Jetzt hat sich jemand ins Auto gesetzt und die Fußbremse betätigt damit sich das Rad nicht mehr drehen kann.
Wenn ich jetzt an der Kurbelwellen-Riemenscheibe drehe drehen sich trotzdem die Zahnräder mit Zahnriemen mit. Jetzt würde ich gerne wissen was ich tun muss, damit sich diese nicht mit drehen damit ich die Scheibe abschrauben kann.

Hoffe jemand kann mir helfen
Benutzeravatar
hotornot

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von hotornot »

Keiner ne idee?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von Fummy »

Mach sie einfach mal auf...dreh die Schraube dann wieder rein und dreh dann deine Markierungen richtig hin! Dann kannst die Schraube von der Riemenscheibe sehr leicht rausdrehen ohne das sich was verdreht!
Benutzeravatar
hotornot

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von hotornot »

Das ist doch mein Problem. Ich krieg die schraube eben nicht ohne weitere los da sich das rad mit dreht wenn ich an der schraube drehe.....
Benutzeravatar
Fummy

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von Fummy »

Kein Schlagschrauber??

Ohne den ist das n bissl plöd
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von Damnation »

Wir hatten im geschäft ne speziele Vorrichtung.
2 dünne stahlrohre, an einem ende plattgeklopft und mit einer schraube und mutter
verbunden. und am anderen ende haben wir ein Winkel draufgeschweißt.
mit den beiden Haken kann man ins Zahnrad eingreifen und es festhalten.

Benutzen wir eigentlich um die Variomatik beim Roller zu öffnen... :D
klappt aba auch subba bei anderen Sachen wie eben hier bei den Zahnscheiben.

-> also entweder was selber basteln, bei ne KFZ werkstatt fragen ob die auch
sowas zum anheben haben...oder halt mit dem schlagschrauber probieren ;)

mfg
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von Wonninet »

5gang und richtig bremsen sollte immer klappen, übrigens 5mm daneben find ich n bissl viel , wenn die OT markierung unten genau drauf steht steht auch oben direkt parallel...
Benutzeravatar
hotornot

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von hotornot »

Hab s jetzt ma mim Schlagschrauber probiert aber da tut sich nix...
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von Damnation »

Zahnriemenscheibe anheben....
mehr kann man dazu nicht sagen

mfg
Benutzeravatar
hotornot

Re: Zahnriemenwechsel - Problem

Beitrag von hotornot »

Ein Geselle aus meinem Betrieb meinte, dass man die Schraube der Scheibe nach rechts drehen muss, nicht nach links!

STIMMT DAS???


Er meinte auch, dass man den Motor mit einer Stange arretieren muss!

STIMMT DAS???
Antworten