C20XE Antriebswellenprobleme

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Speedy »

Compact850V hat geschrieben:und was neues?
Hi Mitch

ne denke da kommt nichts mehr , weil wer so die Kronmutter anballert mit am besten noch nen Zugschlüssel sollte sich echt nicht über Geräusche beim fahren wundern.
Benutzeravatar
Maik-Tigra

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Maik-Tigra »

[LEFT]Und da kommt doch noch was.

Die Radlager sind nicht defekt und angeballert habe ich sie ganz bestimmt nicht. Habe bestimmt nicht das erste mal einen Schraubenschlüssel in der Hand und baller irgendwelche Schrauben oder Lager so fest das die dabei den Geist aufgeben.

[/LEFT]
Benutzeravatar
Maik-Tigra

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Maik-Tigra »

[LEFT]Habe den Fehler beseitigt. War ein falscher Getriebehalter und nicht ein mit nem Zugschlüssel angezogenes Radlager.
[/LEFT]
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Corsa A »

Wegen nem falschen getriebehalter hast du ein schlagen and en reifen?
Benutzeravatar
Maik-Tigra

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Maik-Tigra »

[LEFT]Genau. Der Halter war ein paar cm zu kurz so das der Motor zu weit links sass. Deshalb hat die rechte Antriebswelle meine Gelenke ausgeschlagen.
[/LEFT]
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Corsa A »

Dann müsste die andere welle aber das gelenk zerissen ahben.

Naja,und was war das vorher für ein halte rund welcher etz?
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Speedy »

Maik-Tigra hat geschrieben:[LEFT]Und da kommt doch noch was.

Die Radlager sind nicht defekt und angeballert habe ich sie ganz bestimmt nicht. Habe bestimmt nicht das erste mal einen Schraubenschlüssel in der Hand und baller irgendwelche Schrauben oder Lager so fest das die dabei den Geist aufgeben.

[/LEFT]
Du wirst dich wundern was du bei so großen Schlüsselweiten für ne Kraft entwickeln kannst. Und meine das ist ein 36er und den braucht man wirklich nicht oft.

Anderer Getriebehalten ? Welchen haste denn genommen für deinen Umbau.
Benutzeravatar
Maik-Tigra

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Maik-Tigra »

[LEFT]Ich hatte den Motor + das Getriebe gebraucht gekauft. Der Typ hat zu mir gesagt, dass der Motor so wie ich ihn gekauft habe in einem Tigra verbaut war und das der Halter original aus dem Wagen wäre. Keine Ahnung von welchem Wagen der war aber er ist auf jeden Fall ne Ecke kürzer als der originale Tigra Halter. Habe mir einen vom Schrott geholt, verglichen und nicht schlecht gestaunt als ich den Unterschied sah. Die Gelenke wurden schon gut auseinander gezogen. Das stimmt schon. Bis jetzt passt alles.
[/LEFT]
Benutzeravatar
Maik-Tigra

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Maik-Tigra »

[LEFT]Ist ein 30 Schlüssel. Haben schon aufgepasst beim fest ziehen. Naja, werde das in Zukunft so machen wie Compact850V das beschrieben hat.
[/LEFT]
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Antriebswellenprobleme

Beitrag von Compact850V »

ich bin so gut. radlager gehen kaputt wenn zu stramm oder zu leicht angezogen, geht dann ganz schnell.
Antworten